EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
13.11.2025 08:21:36
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Rekord kommt in Sichtweite - US-Shutdown beendet
FRANKFURT (awp international) - Mit dem Ende des langen Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) rückt der Dax seinem Rekord von Anfang Oktober immer näher. Eine Stunde vor Handelsbeginn am Donnerstag signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,29 Prozent auf 24.451 Punkte. Damit sind es noch etwas mehr als 300 Punkte bis zu seinem Höchststand bei 24.771 Punkten.
Nach 43 Tagen ist der bisher längste Shutdown durch die Unterschrift des Präsidenten unter den zuvor vom Parlament beschlossenen Übergangshaushalt beendet. Der Etat gilt aber nur bis Ende Januar. Wenn bis dahin kein regulärer Haushalt verabschiedet werden kann, könnte es ab Februar erneut zu einem Shutdown kommen.
Die Börsen hatten die Aussicht auf ein Ende des Shutdowns in den vergangenen Tagen bereits gefeiert. Dem US-Leitindex Dow Jones gelang am Vorabend ein Rekord. Der Dax zeigt sich im Wochenverlauf ähnlich stark.
Am Donnerstag legen noch einmal viele Unternehmen Geschäftszahlen vor. Aus dem Dax sind es die Deutsche Telekom , Merck und Siemens . Dazu kommen zig Unternehmen aus dem MDax und SDax .
Die Zahlen der Deutschen Telekom bezeichnete ein Händler als solide. Zusammen mit der erhöhten Prognose sollte dies den Kurs erst einmal weiter stützten. Auf Tradegate gewannen die T-Aktien vorbörslich 1,8 Prozent im Vergleich mit dem Xetra-Schluss.
Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA verdiente im dritten Quartal trotz hoher Belastungen durch negative Währungseffekte überraschend viel. Vorbörslich ging es auf Tradegate um 2,7 Prozent hoch.
Siemens verloren 2,7 Prozent auf Tradegate. Die Resultate seien "okay", sagte ein Börsianer. Der Gewinnausblick sehe aber zunächst etwas mau aus. Im Blick steht Siemens auch wegen der Abspaltung der Medizintechniktochter Siemens Healthineers .
Die Papiere des Leasinganbieters Grenke gewannen 6,6 Prozent auf Tradegate. Die Markterwartungen lägen bereits am unteren Ende der Prognose, hiess es aus dem Handel./ajx/mis
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’876.55 | -0.69% | |
| MDAX | 29’412.36 | -0.67% | |
| EURO STOXX 50 | 5’693.77 | -0.85% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


