Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
09.06.2025 14:45:37
|
Aktien Frankfurt: Dax fällt am Pfingstmontag zurück
FRANKFURT (awp international) - Am deutschen Aktienmarkt haben sich am Pfingstmontag die Kursverluste ausgeweitet. Am frühen Nachmittag verlor der Dax 0,8 Prozent auf 24.112 Zähler. Damit entfernte sich der Leitindex wieder etwas von seiner Bestmarke. Am Donnerstag hatte er mit 24.479 Punkten einen Höchststand erreicht - und ein Jahresplus von fast 23 Prozent.
"Durch den heutigen Pfingstmontag wird das Handelsvolumen beim Dax wahrscheinlich unterdurchschnittlich niedrig ausfallen", schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Die Börsenumsätze seien zuletzt schon gering gewesen. Daher reichten bereits wenige Orders, um den Markt stärker zu bewegen.
Altmann verwies zudem auf schwache Wirtschaftsdaten aus Fernost: "In China haben sich die Im- und Exporte im Mai schwächer entwickelt als erwartet". Vor allem die Einfuhren der zweitgrössten Wirtschaftsmacht der Welt hätten enttäuscht.
Der MDax trat am Mittag mit 30.858 Punkten quasi auf der Stelle. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gab um gut ein halbes Prozent nach.
Die Aktien der Allianz verloren knapp ein Prozent. Die Investmentbank Keefe, Bruyette & Woods gab ihre positive Einstellung zu den Papieren des Versicherers auf.
Bei den Papieren aus der Rüstungsbranche nahmen Anleger Kursgewinne mit. Rheinmetall zählten mit minus 1,3 Prozent zu den schwächsten Titeln im Dax. Im MDax waren Hensoldt das Schlusslicht mit minus 2,6 Prozent. In der dritten Reihe gab mit Renk ein weiterer Titel aus der Branche um 1 Prozent nach. Alle drei Aktien hatten jüngst Rekordhochs erreicht./bek/stw
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’307.80 | 0.08% | |
MDAX | 31’339.69 | 0.78% | |
EURO STOXX 50 | 5’342.98 | -0.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |