Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’290.98
Pkt
249.08
Pkt
1.04 %
10:51:24
05.06.2025 14:39:37

Aktien Frankfurt: Dax-Rekordserie geht weiter - EZB-Zinssenkung wie erwartet

FRANKFURT (awp international) - Am deutschen Aktienmarkt hat sich der positive Trend am Donnerstag fortgesetzt. Die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) wirkte leicht positiv, war letztlich aber erwartet worden. Sein Rekordhoch schraubte der Dax auf 24.400 Punkte hoch. Zuletzt gewann der deutsche Leitindex 0,36 Prozent auf 24.365 Punkte. Im Blick steht am frühen Abend mitteleuropäischer zudem das Treffen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus.

Die EZB senkte zum achten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen im Euroraum. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent verringert, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. "Richtig so, kann man sagen, nachdem die Inflationsrate im Euroraum unter zwei Prozent gesunken ist", kommentierte Michael Heise, Chefökonom beim Vermögensverwalter HQ Trust, die Entscheidung. Zudem bringe der ungelöste Handelsstreit mit den USA nach wie vor erhebliche Konjunkturrisiken mit sich.

Der MDax der mittelgrossen Werte kletterte auf dem höchsten Niveau seit drei Jahren um 0,99 Prozent auf 31.338 Punkte weiter nach oben. Er liefert sich in der Jahresbilanz ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Dax - beide Indizes haben mehr als ein Fünftel gewonnen.

Auch der SDax der kleineren Börsentitel ist weiter im Aufwind, er liess am Donnerstag erstmals seit 2021 wieder die Marke von 17.000 Punkten hinter sich. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um rund 0,2 Prozent hoch.

Mit Blick auf den Dax werde das weitere Kurspotenzial nun knapper, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Es brauche schon Fantasie, um auf dem aktuellen Kursniveau noch ein hinnehmbares Chance-Risiko-Verhältnis lokalisieren zu können. Die Landesbank Helaba sprach von einem hohen Korrekturrisiko.

Am Markt bewegten Umstufungen Einzeltitel. Bayer zogen um 5 Prozent an. Eine Kaufempfehlung von Goldman Sachs trieb an. Airbus gaben indes um 2 Prozent nach. Die US-Bank Citigroup hatte ihr Kaufvotum für die Papiere des Flugzeugbauers gestrichen.

Heidelberg Materials sprangen nach ihrer jüngsten Konsolidierung wieder deutlicher an und gewannen auf Platz zwei im Dax hinter Bayer 3,8 Prozent. Die Titel des Baustoffkonzerns zählen 2025 zu den stärksten im Dax.

Rüstungswerte gewannen deutlich. Im MDax erreichten Hensoldt nach zweitägiger Pause einen weiteren Rekordstand. Rheinmetall blieben mit ihrem Kurszuwachs noch unter der Bestmarke. Renk wurden mit Dividendenabschlag gehandelt, hätten aber auch ohne diesen mit ihrem Kursgewinn einen Rekord nicht erreicht. Bei einer Sitzung der Verteidigungsminister der Nato-Staaten hat das Verteidigungsbündnis angesichts der Bedrohung durch Russland das grösste Aufrüstungsprogramm seit den Zeiten des Kalten Krieges beschlossen.

Das Biotech-Unternehmen Formycon darf sein Biosimilar für das Augenmedikament Lucentis in Brasilien vermarkten. Für die Formycon-Aktien ging es im SDax um 7,4 Prozent hoch./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’520.69 19.41 B26SWU
Short 12’778.85 13.67 BHDSPU
Short 13’239.10 8.95 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’060.51 23.07.2025 10:50:46
Long 11’539.85 19.89 BH8SXU
Long 11’236.95 13.29 BEFSQU
Long 10’742.46 8.62 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’296.82 1.06%
MDAX 31’474.64 1.11%
EURO STOXX 50 5’368.81 1.48%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}