Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’876.55
Pkt
-165.07
Pkt
-0.69 %
14.11.2025
12.11.2025 17:51:36

Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt gen Rekordhoch

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Mittwoch seinen Erholungskurs beschleunigt. Auftrieb kam erneut von der Wall Street, wo der bekannteste Index Dow Jones Industrial ein Rekordhoch erreichte. Zudem honorierten Anleger hierzulande vorgelegte Quartalsberichte mit teils hohen Kursaufschlägen.

Mit einem Plus von 1,22 Prozent auf 24.381,46 Punkte ging der deutsche Leitindex aus dem Xetra-Handel. Seinen kurzfristigen Abwärtstrend seit dem Rekordhoch Anfang Oktober könnte er damit hinter sich gelassen haben. Der MDax , der Index der mittelgrossen Börsenwerte, stieg um 1,26 Prozent auf 29.573,63 Zähler.

"Das Allzeithoch ist wieder in Sichtweite", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets zum Dax-Verlauf und sieht vor allem die Wall Street als Impulsgeber. Keine zwei Prozent fehlten dem Dax "bis zum Gipfel, womit viele Skeptiker einmal mehr gezwungen sein dürften, auf den fahrenden Börsenzug aufzuspringen, um die noch vor Jahresfrist mögliche Party zur Schallmauer 25.000 auf dem Frankfurter Börsenparkett nicht zu verpassen".

"Neue Kaufinitiativen greifen, und der Dax nimmt Kurs auf die entscheidende 24.500-Punkte-Marke", kommentierte Analyst Salah-Eddine Bouhmidi vom Broker IG. Bei einem Ausbruch über dieses Niveau wäre aus technischer Sicht Raum für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis rund 24.800 Punkte, schrieb er. Das Anfang Oktober erreichte Rekordhoch im Dax steht bei 24.771 Punkten.

Neben der gestiegenen Zuversicht über ein baldiges Ende des Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) sorgt Bouhmidi zufolge insbesondere der zunehmende Mut institutioneller Händler für Rückenwind.

Europaweit legten die Börsen ebenfalls zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 setzte sogar seine Rekordrally fort und ging mit einem Aufschlag von 1,08 Prozent auf 5.787,31 Zählern aus dem Tag. Rekordhöhen erklommen auch der Cac 40 in Paris, der Ibex 35 in Madrid und der FTSE 100 in London. In den USA stieg der Dow zum europäischen Börsenschluss um 0,7 Prozent. Die technologielastigen Nasdaq-Indizes gaben leicht nach.

Im Dax legten an diesem Mittwoch zahlreiche Unternehmen Quartalsbilanzen vor. Brenntag , Bayer , Infineon und RWE überzeugten mit ihren Zahlen. Die Aktien nahmen mit Gewinnen zwischen 4,4 und 9,1 Prozent die obersten Plätze im Leitindex ein.

Das Papier der RWE-Konkurrentin Eon dagegen büsste nach vorgelegtem Bericht zum dritten Quartal am Dax-Ende 3,6 Prozent ein. Analystin Deepa Venkateswaran von Bernstein Research sprach von "marginal schwächer als erwartet" ausgefallenen Zahlen. Ihr zufolge ist es vor allem die Unsicherheit im regulatorischen Umfeld, die die Aktie weiter in Schach halten dürfte.

Scout24 waren zweitschwächster Wert mit minus 3,2 Prozent. Die Bank of America verwies auf Risiken durch Künstliche Intelligenz (KI) und strich ihre Kaufempfehlung für die Aktie der Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Aixtron hingegen stufte das Institut mit Blick auf erwartetes Wachstum durch KI um zwei Stufen von "Underperform" auf "Buy" hoch. Die Anteile des Halbleiterbranchen-Ausrüsters sprangen im MDax um 11,5 Prozent hoch.

Der Reiseveranstalter Tui profitierte von seinen am Nachmittag bekannt gegebenen vorläufigen Quartalszahlen und gewann 5,1 Prozent.

Im SDax ging die Rally des Spezialpharmaunternehmens Medios mit einem Kurssprung von 17,4 Prozent weiter. Dieser hatte am Vortag überzeugende Quartalszahlen vorgelegt./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’876.55 -0.69%
MDAX 29’412.36 -0.67%