Strafzölle |
27.01.2025 17:59:40
|
Aktien gespalten: Tesla und BMW verklagen EU wegen Zöllen auf E-Autos aus China
Die Autobauer Tesla und BMW verklagen die Europäische Kommission und schliessen sich damit einer wachsenden Zahl chinesischer Autohersteller an, die sich gegen die Strafzölle der Europäischen Union auf Elektrofahrzeuge wehren.
Die in China hergestellten Elektroautos von Tesla wurden mit einem Zoll von 7,8 Prozent belegt, während BMWs Fahrzeuge aus China einen Aufschlag von 20,7 Prozent bekommen haben. Die chinesischen Hersteller BYD, Geely und SAIC haben in Luxemburg ebenfalls Einspruch eingelegt. Ein BMW-Sprecher sagte, das Unternehmen lehne die Einfuhrzölle ab und sei der Meinung, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Autokonzerne nicht stärken würden. "Im Gegenteil, die Ausgleichszölle schaden dem Geschäftsmodell global agierender Unternehmen, sie schränken das Angebot an E-Autos für europäische Kunden ein und können daher sogar die Dekarbonisierung des Verkehrssektors verlangsamen", sagte der Sprecher und fügte hinzu, dass das Unternehmen nach wie vor lieber eine Einigung aushandeln würde. "Wie bereits gesagt, ist es wichtig, einen Handelskonflikt zu vermeiden, bei dem es am Ende nur Verlierer gibt", so BMW. Tesla reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Der Sprecher der Europäischen Kommission, Olof Gill, sagte am Montag, die EU sei weiterhin offen für eine Verhandlungslösung, aber diese Lösung müsse "das klare Beispiel für unlauteren Wettbewerb, das unsere Untersuchung zu diesem Thema ergeben hat" angehen.
Im NASDAQ-Handel notiert die Tesla-Aktie zeitweise 1,37 Prozent tiefer bei 400,99 US-Dollar. Die BMW-Aktie gewinnt im nachbörslichen Tradegate-Handel derweil 2,97 Prozent auf 81,06 Euro.
Von Edith Hancock
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW Vz.
05.11.24 |
Ausblick: BMW Vz präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.10.24 |
Erste Schätzungen: BMW Vz veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |