Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271

17’977.73 Pkt
266.99 Pkt
1.51 %
23:16:01
30.04.2025 14:30:37

Aktien New York Ausblick: Kursverluste an der Nasdaq zu erwarten

NEW YORK (awp international) - Ein stagnierender Leitindex Dow Jones Industrial und Kursverluste an der Nasdaq sind am Mittwoch an den US-Börsen zu erwarten. Schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt belasten die vorbörslichen Kurse. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn indizierte der Broker IG den Dow mit 40.500 Punkten moderat im Minus. Der technologielastige Nasdaq 100 wird mit einem Verlust von 0,9 Prozent auf 19.365 Zähler berechnet.

Der Dow hatte zuletzt sechs Handelstage in Folge zugelegt. An der Marke von 40.500 Punkten erlahmte die Aufwärtsbewegung allerdings. Die Investoren könnten zunächst abwarten, wie die Quartalsbilanzen der Unternehmen ausfallen und wie sie die weiteren Perspektiven einschätzen, nicht zuletzt angesichts der globalen Handelsstreitigkeiten.

Kurseinbrüche gab es im vorbörslichen Handel im Technologiesektor. So sackten die Papiere von Super Micro Computer um 18 Prozent ab. Der Hersteller von Computern für Rechenzentren enttäuschte mit vorläufigen Zahlen zum dritten Geschäftsquartal. In der Folge fielen auch die Kurse von Branchengrössen wie Nvidia , Dell und Micron .

Aktien des Social-Media-Unternehmens Snap brachen um 13,5 Prozent ein. Dass sich Snap nicht zum Umsatz im laufenden zweiten Quartal geäussert habe, komme bei Anlegern nicht gut an, schrieb Analyst Brad Erickson von der Bank RBC.

Anders Seagate, der Hersteller von Festplattenspeichern übertraf mit der Gewinnprognose für das laufende Quartal die Markterwartung deutlich. Die Aktien gewannen vorbörslich 7 Prozent.

Aktien von Caterpillar stiegen um 3 Prozent. Der Hersteller schwerer Baumaschinen rechnet in diesem Jahr mit etwas weniger Umsatz, sollten Importzölle fortdauern und die Wirtschaft in eine Rezession übergehen.

First Solar kappte wegen Importzöllen die Gewinnprognose für dieses Jahr, was den Kurs des Solarunternehmens um 12,5 Prozent nach unten drückte. Anteile der Kaffeeshop-Kette Starbucks fielen um 9 Prozent. Das Unternehmen verfehlte im vergangenen Quartal die Erwartungen von Analysten. Goldman Sachs strich daraufhin die Kaufempfehlung für die Aktien./bek/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}