Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
26.02.2025 16:03:37
|
Aktien New York: Tech-Börse Nasdaq und Nvidia-Aktie stabilisiert
(Meldung um Einzelwerte ergänzt)
NEW YORK (awp international) - Vor der mit Spannung erwarteten Quartalsbilanz des Chip-Giganten Nvidia nach Börsenschluss haben die Kurse am Mittwoch etwas zugelegt. Der von Tech-Schwergewichten dominierte Nasdaq 100 Index legte um 0,6 Prozent auf 21.212 Punkte zu. Zuvor hatte er an vier Handelstagen mehr als 1.000 Punkte oder knapp fünf Prozent eingebüsst. Nvidia-Aktien, die ebenfalls unter Druck geraten waren, erholten sich mit plus 3 Prozent.
Der Leitindex Dow Jones Industrial hatte sich jüngst besser gehalten, er lag im frühen Handel mit 0,2 Prozent im Plus bei 43.710 Zählern. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,5 Prozent auf 5.986 Zähler nach oben. Er war am Montag unter die Marke von 6.000 Punkten gefallen.
Die Zahlen und Prognosen von Nvidia dürften entscheidend dafür sein, ob das Thema Künstliche Intelligenz seinen Status als Antreiber an den US-Börsen zurückgewinnen kann. Bis auf Meta haben die sogenannten Glorreichen Sieben, Aktienschwergewichte aus der Tech-Welt, in diesem Jahr alle Kursverluste vorzuweisen.
Die Zahlen und der Ausblick des KI-Champions hätten das Potenzial, "den gesamten Markt in Wallung zu bringen", schrieben die Experten von Index-Radar, das nicht zuletzt angesichts einer hohen Gewichtung der Aktie in den Indizes. "Die ehemals unerschütterlichen Tech-Giganten senden Ermüdungssignale", hiess es weiter, auch mit Blick auf die zuletzt besonders stark abgerutschten Tesla -Aktien.
Neben Nvidia machten einige Technologiewerte positiv auf sich aufmerksam. So stiegen Aktien des Cloud-Software-Spezialisten Workday um 7,5 Prozent nach starken Quartalszahlen. Dies galt auch bei dem Datensoftware-Anbieter Zoominfo , dessen Kurs sogar um 16 Prozent nach oben schnellte.
Ebenfalls um 16 Prozent nach oben sprang der Kurs von Super Micro - einem Unternehmen, das 2024 erst als KI-Gewinner gefeiert wurde, sich dann aber mit Vorwürfen hinsichtlich der Geschäftsführung auseinandersetzen musste. Wie es nun hiess, wurden erforderliche Finanzberichte noch fristgemäss bei der Börsenaufsicht SEC eingereicht. Bei Anlegern sorgte dies für Erleichterung, da damit ein drohender Ausschluss von der Nasdaq-Börse womöglich vermieden werden kann.
Abseits der Tech-Werte gewannen die Aktien von General Motors 7 Prozent. Der Autobauer plant, die Rückkäufe eigener Aktien um sechs Milliarden Dollar auszuweiten und gleichzeitig seine Dividende zu erhöhen. Damit will das Unternehmen Investoren bei Laune halten./bek/he
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41’989.96 | -0.03% | |
NASDAQ Comp. | 17’449.89 | 0.87% | |
S&P 500 | 5’633.07 | 0.38% | |
NASDAQ 100 | 19’436.42 | 0.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": SMI im Minus -- DAX rutscht weiter ab -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt geraten zur Wochenmitte unter Druck. An den asiatischen Aktienmärkten ist zur Wochenmitte nur wengig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |