SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
16.09.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Leicht tiefer vor Fed-Zinssitzung
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt befindet sich am Dienstag in der Warteschleife. Vor der Fed-Zinssitzung am Mittwoch halten sich die Investoren zurück. "Anleger sollten sich auf wenig Bewegung einstellen, bevor das Fed die Karten auf den Tisch legt", kommentiert ein Händler. Es wird allgemein mit einer ersten Zinssenkung um 25 Basispunkte gerechnet, einige hoffen sogar auf einen grossen Zinsschritt.
Spannend wird auch die Kommunikation mit Blick auf die weitere Zinsentwicklung in Richtung Jahresende. Experten sehen durchaus die Chance, dass eine Senkung am Mittwoch den Auftakt zu einem Lockerungszyklus markieren könnte. Mangels marktbewegender Unternehmensnachrichten dürfte sich der Blick der Anleger Handelsverlauf am Dienstag auf weitere Konjunkturdaten wie beispielsweise die Industrieproduktion aus der Eurozone und den USA sowie den US-Detailhandelsumsatz richten.
Der Leitindex SMI notiert gegen 9.15 Uhr 0,25 Prozent tiefer bei 12'1113,74 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, verliert 0,30 Prozent auf 2001,75 Punkte, während der breite SPI 0,27 Prozent auf 16'842,32 Punkte einbüsst. Im SLI geben 18 Aktien nach, elf stehen im Plus.
Swisscom sind nach der Einstellung einer Untersuchung durch die Weko unverändert, auch ABB bewegen sich nicht.
An der Indexspitze gewinnen indes Logitech (+2,9%) nach einem positiven Analystenkommentar hinzu. Die UBS hat das Kursziel erhöht und hält an der Kaufempfehlung fest. Auch andere Tech-Werte wie VAT (+1,6%) oder Comet (+2,5%) legen zu und werden von Gewinnen an der Nasdaq vom Vorabend angeschoben.
Derweil fallen Schindler (PS -2,5%, Namen -3,5%) nach hinten. Händlern zufolge soll ein Aktionär ein grösseres Aktienpaket platziert haben. Zudem verlieren auch Adecco (-2,3%) nach einem zurückhaltenden Analystenkommentar.
dm/ys
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX schliessen im Minus -- US-Börsen mit wenig Veränderung -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die US-Börsen schlossen am Dienstag nur moderat tiefer. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |