SPI 998750 / CH0009987501
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
12.08.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Leichte Gewinne
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag moderat fester in die Sitzung gestartet. Gestützt wird das Sentiment durch die Verlängerung der Pause im Zollstreit zwischen den USA und China um 90 Tage. Zudem wurde von den USA eine weiter bestehende Gesprächsbereitschaft signalisiert, um Ungleichgewichte im Handel mit China auszuräumen. Darüber hinaus beschäftigen sich die Märkte mit dem anstehenden Gipfeltreffen zwischen den USA und Russland in Alaska. Die Ankündigung des US-Präsidenten, beim für Freitag geplanten Treffen keinen Ukraine-Deal anzustreben, habe die ursprünglichen Hoffnungen in dieser Sache allerdings etwas gedämpft, heisst es in einer Einschätzung der Onlinebank Swissquote.
Das Hauptaugenmerkt der Investoren gilt am Dienstag indes den Inflationsdaten aus den USA am frühen Nachmittag hiesiger Zeit. Mehrheitlich wird davon ausgegangen, dass die Zollpolitik der USA preistreibend auf die Daten durchgeschlagen hat. Sollte die Inflation stärker gestiegen sein als befürchtet, könnte dies die US-Notenbank mit Blick auf den schwächelnden Arbeitsmarkt und hinsichtlich einer von vielen erhofften Zinssenkung im September noch mehr in die Zwickmühle bringen.
Der Leitindex SMI notiert um 9.15 Uhr 0,09 Prozent höher bei 11'880,71 Punkten, womit er sich weiterhin in der seit Juni bestehenden Handelsspanne zwischen 11'800 und 12'000 seitwärts bewegt. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, steigt um 0,12 Prozent auf 1981,80 Punkte und der breite SPI um 0,12 Prozent auf 16'586,64 Punkte. Von den SLI-Titeln notieren 24 im Plus und 7 im Minus.
Grösste Gewinner sind derzeit Straumann, Swatch und Richemont mit einem Plus von je 1,0 Prozent. Leicht überdurchschnittlich gesucht sind auch Sonova (+0,7%). Der Hörsystem-Spezialist erweitert seine Infinio-Reihe und steigt mit dem kleinsten und ersten wiederaufladbaren Im-Ohr-Hörgerät von Phonak in ein neues Marktsegment ein.
Auf der Gegenseite fallen UBS (-0,8%) am meisten zurück, etwas zurückgebunden durch einen Blockverkauf eines grösseren Aktienpakets. Novartis (-0,1%) büssen ganz leicht an Terrain ein. Am Vortag hatten positive Nachrichten zu Studien mit dem Wirkstoff Ianalumab die Aktie um über 2 Prozent anziehen lassen. Weitere positive Daten zum selben Wirkstofff scheinen keinen Schub mehr zu verleihen.
Im breiten Markt fallen nach Zahlen insbesondere Komax (-13%), Tecan (+13%) und Polypeptide (+6,6%) auf.
cf/uh
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Uber am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |