SPI 998750 / CH0009987501
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
20.10.2025 09:33:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI wegen Schwergewichten knapp im Minus
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag entgegen den vorbörslichen Indikationen tiefer eröffnet, allerdings mit leicht anziehender Tendenz in den ersten Handelsminuten. Hauptgrund für die Schwäche im Leitindex SMI sind die Schwergewichte Roche, Nestlé und Novartis, die im frühen Handel alle mehr oder weniger stark im Minus notieren.
Die Vorgaben aus den USA und aus Asien sind derweil laut Händlern positiv. Die Wall Street hatte am Freitag dank positiven Signale im US-chinesischen Handelsstreit und beruhigende Nachrichten vom US-Regionalbankensektor im Tagesverlauf ins Plus gedreht. Eines der bestimmenden Themen diese Woche dürfte laut Händlern weiterhin der Shutdown in den USA sein, der bereits in die vierte Woche geht.
Der Leitindex SMI notiert um 09.25 Uhr um 0,10 Prozent tiefer bei 12'631,68 Punkten. Vor dem Wochenende hatte er wegen den Problemen bei zwei US-Regionalbanken anfänglich sehr viel verloren (-1,8% im Tiefpunkt), sich dann aber vor allem dank eines erneuten klaren Anstiegs bei Nestlé erholt und lediglich ein knappes halbes Prozent tiefer geschlossen.
Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind und in dem die grössten Titel nicht mit dem ganzen Gewicht gezählt werden, gewinnt hingegen 0,16 Prozent auf 2038,87 Punkte, und der breite SPI büsst mit -0,09 Prozent ganz leicht an Terrain ein auf 17'345,45 Zähler. Unter den 30 Blue Chips gibt es zehn Verlierer und 20 Gewinner.
Grösste Verlierer sind Roche (-2,0%) und Nestlé (-0,7%), der zweite grosse Pharmawert Novartis (-0,1%) verliert ganz minim. Bei Roche wird auf diverse News am Wochenende und am Montag verwiesen, wobei die Daten gemischt eingeschätzt werden. Allerdings wird auch auf Gewinnmitnahmen verwiesen - ebenso bei Nestlé, welche in der Vorwoche 12 Prozent gewonnen hatten.
Am Freitag haben vor allem die Finanzwerte deutlich verloren, entsprechend gibt es hier eine grössere Erholung etwa bei Julius Bär (+1,9%) als grösster Blue-Chips-Gewinner, UBS (+0,7%) oder Partners Group (+0,8%).
Eine grössere Avance zeigt sich auch bei Amrize (+1,6%) und Holcim (+1,2%) Die Titel des US-Baustoffherstellers litten am Freitag ebenfalls, da die US-Regionalbanken als grosse Kreditgeber tätig sind. Holcim profitieren laut Händlern von einer grösseren Übernahme.
uh/ys
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


