Flughafen Zürich Aktie 31941693 / CH0319416936
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
22.08.2025 17:55:40
|
Aktien Schweiz gut behauptet ins Wochenende - Schwergewichte bremsen
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Mit einer freundlichen Tendenz hat sich der Schweizer Aktienmarkt am Freitag ins Wochenende verabschiedet. Dazu trug auch bei, dass US-Notenbankchef Powell in seiner mit Spannung erwarteten Rede beim Notenbankertreffen in Jackson Hole taubenhafte Töne anschlug. Aus Marktsicht öffnete er damit die Tür für eine Zinssenkung im September, womit allerdings auch vor seinem Auftritt schon die Mehrheit der Marktteilnehmer rechnete. Zwar thematisierte er weiter die Inflationsgefahren als Folge der Trumpschen Zölle, legte den Schwerpunkt aber auf drohende Schwächen am Arbeitsmarkt.
Der SMI gewann 0,2 Prozent auf 12.265 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 13 Kursgewinner und 8 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 15,3 (Donnerstag: 15,89) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim sein Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespalten hat.
Als Folge der Aussicht auf sinkende Zinsen kauften Anleger vor allem Aktien von Unternehmen, die als konjunkturzyklisch gelten. Am Ende rangierten dagegen Papiere von weniger konjunkturabhängigen Unternehmen. Dazu gehören im SMI die Schwergewichte Nestle (-0,7%), Novartis (-0,9%) und Roche (-0,4%), die entsprechend den SMI bremsten. Dass die Analysten der Deutschen Bank den europäischen Pharmasektor nun über- statt untergewichten, weil sie zuversichtlicher sind hinsichtlich der Zollrisiken für die Branche, stützte Roche und Novartis nicht.
Tagesgewinner waren die zuletzt volatilen Amrize. Die Aktie des von Holcim abgespaltenen US-Geschäfts verteuerte sich um 3,2 Prozent. Logitech legten um 2,6 Prozent zu.
Alcon, die an den beiden Vortagen nach enttäuschenden Geschäftszahlen sehr schwach tendiert hatten, erholten sich etwas um 3,0 Prozent. Ähnlich bei Geberit. Hier fiel das Plus mit 0,8 Prozent zwar kleiner aus, die Aktie hatte aber zuvor auch weniger stark gelitten.
In der zweiten Reihe gaben Flughafen Zürich um 0,4 Prozent nach, belastet von der Nachricht über einen Warnstreik bei einem Bodendienstleister.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 22, 2025 11:56 ET (15:56 GMT)
Nachrichten zu Flughafen Zuerich AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-25 Sh
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Flughafen Zuerich AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-25 Sh
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex nahezu unverändert zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |