Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

2’011.15 Pkt
-9.83 Pkt
-0.49 %
17:31:53
08.09.2025 08:45:36

Aktien Schweiz Vorbörse: Etwas fester erwartet - US-Inflation im Blick

Zürich (awp) - Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein positiver Wochenstart ab. Vorbörsliche Indiktionen am Montagmorgen liessen eine Fortsetzung des Aufwärtstrends der vergangenen Woche erwarten, heisst es am Markt. Grund dafür sind die Zinssenkungserwartungen. Nach dem schwachen US-Arbeitsmarkt vom letzten Freitag wird eine Zinssenkung der US-Notenbank am 17. September mit einer fast 100-prozentigen Wahrscheinlichkeit erwartet. Allerdings stünden damit den Zinssenkungshoffnungen verstärkt Konjunktursorgen gegenüber, was die Marktteilnehmer vorsichtiger stimmen könnte.

Bei der Entscheidung, ob das Fed die Zinsen senkt, dürften auch die am kommenden Donnerstag anstehenden US-Inflationsdaten einen Einfluss haben, heisst es weiter. In den letzten Monaten hätten die US-Zölle im Gegensatz zu den Erwartungen der Analysten noch keinen stärkeren Einfluss auf die Teuerung gezeigt. Damit sei wohl "nach den US-Jobdaten vor dem US-Inflationszahlen", heisst es am Markt. Die Anleger vorsichtig agieren lassen dürfte auch die Politik. Denn am Montagnachmittag stellt der französische Premier François Bayrou die Vertrauensfrage. Sollte er die Abstimmung im Parlament verlieren, könnte dies die Märkte ebenfalls beeinflussen. Zuletzt gab es in diesem Zusammenhang Turbulenzen an den Bondmärkten.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.17 Uhr um 0,50 Prozent höher bei 12'432,30 Punkten. In der Vorwoche hat der SMI 1,5 Prozent gewonnen.

Die Nachrichtenlage ist erneut recht dünn. Und auch die wenigen Nachrichten beeinflussen das vorbörsliche Geschehen kaum. Sämtliche SMI-Titel werden leicht im Plus erwartet. Die Aufschläge reichen meist dabei von +0,3 Prozent (für Swisscom) bis +0,6 Prozent (für UBS und Richemont).

Einzig Amrize (+2,5%) werden deutlich höher gestellt. Ob dies damit zu tun hat, dass der die Aktie der Firma, in der Holcim das Nordamerikageschäft abgespaltet hat, im SMI bleibt, sei ungewiss. "Das kommt ja nicht ganz unerwartet", meint ein Marktbeobachter.

In die wichtigen Bluechipindizes kommt nach dem 19. September Bewegung. Wie erwähnt bleibt Amrize sowohl im SMI als auch im SLI. Dafür fallen die Aktien von Sonova (+0,5%) aus dem SMI hinaus. Adecco (+0,5%) und SIG (+0,4%) müssen den SLI verlassen. Dafür kommt Galderma (+0,5%) neu in den SLI.

Dass sich Novartis (+0,4%) laut "Le Temps" in New York mit einer Klage eines US-Hedgefonds über 291 Millionen Dollar wegen "Diebstahls der Anlagestrategie" konfrontiert sieht, beeinflusst deren Aktien nicht. Dies gehöre eben zum Geschäft. "Das ist Courant normal", meint ein anderer Marktbeobachter.

pre/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’234.50 -0.61%
SPI 16’982.04 -0.48%
SLI 2’011.15 -0.49%