Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

1’927.33 Pkt
-38.74 Pkt
-1.97 %
10:46:59
07.03.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: Schwächer erwartet - Anleger bleiben verunsichert

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird zum Wochenschluss aufgrund negativer Vorgaben aus den USA tiefer erwartet. Die weiter steigenden Anleiherenditen hatten am Vortag an den US-Börsen vor allem die Technologiewerte stark unter Druck gesetzt. Derweil geht es weiter mit der Hüst- und Hott-Politik des US-Präsidenten Donald Trump. Demnach soll die Einführung derjenigen Zölle auf mexikanische und kanadische Waren, die unter das nordamerikanische Freihandelsabkommen USMCA fallen, nun verschoben werden. Damit bleibt die Unsicherheit hoch, denn Trump nutzt Zolldrohungen regelmässig als Verhandlungstaktik, um Zugeständnisse in anderen Bereichen zu erzwingen. "Volatilität scheint die einzige Gewissheit zu sein, da politische Massnahmen von Trump eingeführt, infrage gestellt, geändert und dann oft wieder eingeführt werden", sagte ein Ökonom.

Derweil sorgen die Schuldenpläne zur Finanzierung von Europas Rüstungs- und Infrastrukturprojekten weiterhin für Aufwärtsdruck bei den Anleiherenditen. Dies macht vor allem den Wachstums- und Technologwerten zu schaffen. Aus heutiger Sicht sind die in Zukunft erwarteten Gewinne dadurch weniger wert. Impulse dürften am Nachmittag auch noch von den US-Arbeitsmarktdaten ausgehen. Zudem werden im Laufe des Tages Vertreter der US-Notenbank an einer Veranstaltung als Redner auftreten. Derweil geht hierzulande die Bilanzsaison mit den Zahlen einiger kleinerer und mittelgrosser Unternehmen weiter.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,60 Prozent tiefer bei 12'950,87 Punkten. Damit würde der Leitindex auf eine leicht negative Wochenbilanz von -0,5 Prozent zusteuern.

Sämtliche 20 SMI-Werte liegen im Minus. Die Kursabschläge erstrecken sich dabei von -0,4 Prozent (für Swisscom) bis -0,8 Prozent (für UBS). Dabei stehen die defensiven Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche GS (je -0,6%) im Mittelfeld.

Auch im SMIM dominieren niedrigere Kurse. Hier stechen die PS von Lindt & Sprüngli (+0,5% auf 11'857 Fr.) als einzige positiv hervor. Die Bank Julius Bär hat nach der Bilanzvorlage das Kursziel für den PS auf 13'300 von 12'000 Franken erhöht und das Rating "Buy" bestätigt.

Auf der anderen Seite werden SFS (-2,6%) deutlich tiefer erwartet. Grund dafür ist der Jahresabschluss. Der Metallverarbeiter hat 2024 in einem schwierigen Umfeld wie angekündigt weniger verdient. Die Dividende soll stabil bleiben. Zudem äusserte sich das Unternehmen zurückhaltend über seine Aussichten. Der Ausblick bleibe von Unsicherheiten geprägt.

pre/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’044.16 11.09 U80SSU
Short 13’297.24 8.99 S2S3VU
SMI-Kurs: 12’007.71 04.04.2025 10:43:33
Long 11’740.00 19.87
Long 11’400.00 13.76
Long 10’814.98 8.83 SSOMUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’007.71 -2.21%
SPI 16’027.31 -2.05%
SLI 1’921.23 -2.28%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}