SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
05.09.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Vor US-Arbeitsmarktdaten höher erwartet
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte zum Wochenschluss an den Schwung des Vortages anknüpfen und fester starten. Händler verweisen dabei auf die positiven Vorgaben aus den USA und aus Asien. Schwache Daten vom Arbeitsmarkt hatten die Zinssenkungshoffnungen untermauert und die US-Anleiherenditen weiter sinken lassen. "Das Motto lautet derzeit: Was schlecht ist, ist gut (für die Märkte)" meint ein Analyst dazu. Mit grösster Spannung wird daher der offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung erwartet, der um 14.30 Uhr europäischer Zeit veröffentlicht wird. Bis dahin dürften sich die Anleger wohl zurückhalten, heisst es am Markt.
Die US-Daten müssten stark genug gegen Rezessionsängste sein, aber auch schwach genug für Zinssenkungen. Dann könnte dies das allerletzte Steinchen für das Zinssenkungsmosaik sein, sagen Händler. Nach den ADP-Daten vom Vortag wird laut dem FedWatch Tool der CME Group eine fast 100-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed am 17. September eingepreist. Dies wäre die erste Senkung, aber möglicherweise noch nicht die letzte, im laufenden Jahr. Fed-Chef Jerome Powell hat signalisiert, dass eine Anpassung der Zinsen wegen zunehmender Risiken für den Arbeitsmarkt gerechtfertigt sein könnte.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,26 Prozent höher bei 12'415,83 Punkten. Damit würde der SMI die erste Septemberwoche mit einem Gewinn von gut 1,8 Prozent beenden.
Sämtliche SMI-Werte werden höher erwartet. Die Aufschläge belaufen sich mehrheitlich auf bis zu 0,25 Prozent. Einzig Roche (+0,7%) sind etwas mehr im Plus. Ein Grund dafür könnte sein, dass der Pharmakonzern neue positive Studiendaten zur Augenarznei Vabysmo vorgestellt hat.
Ansonsten ist die Nachrichtenlage für den hiesigen Markt recht dünn. Bei den nicht SMI-Werten fallen noch die Aktien von Comet (+2,0%) auf. Stephan Haferl, CEO des Röntgen- und Hochfrequenzspezialisten, erwartet mit dem Jahreswechsel eine Verbesserung der Lage in der Halbleiterindustrie. Zudem sei die Aktie unterbewertet, sagte er in einem Interview mit "Cash".
Deutlich tiefer erwartet werden DKSH (-2,5%). Händler schlossen nicht aus, dass der Grund dafür ein Analystenkommentar sein könnte.
Temenos (-0,3%) werden etwas tiefer indiziert. Der Bankensoftware-Spezialist hat sich per sofort von seinem CEO Jean-Pierre Brulard getrennt. Die Leitung übernimmt bis auf Weiteres Finanzchef Takis Spiliopoulos. Zu den genauen Gründen des Abgangs äusserte sich Temenos nicht. Temenos bestätigte allerdings die im Juli angehobene Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie die Ziele für 2028.
pre/cg
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |