Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
WTO miteinbeziehen |
13.06.2024 14:16:00
|
Aktien von BYD, SAIC und Co. uneins: China will wegen möglicher EU-Strafzölle klagen

China hat der EU wegen der von ihr erwogenen Strafzölle auf chinesische E-Autos eine Klage vor der Welthandelsorganisation (WTO) angedroht.
Die Strafzölle würden nicht nur "die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit" im Bereich der neuen Energiefahrzeuge stören, sondern auch die globale Automobilindustrie und die Lieferkette verzerren. Das europäische Vorgehen stünde im Verdacht, gegen die Regeln der WTO zu verstossen, und sei ein "offensichtlicher Akt des Handelsprotektionismus."
Die EU-Kommission hatte am Mittwoch vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China angedroht. Ob die Zölle von bis zu 38,1 Prozent tatsächlich gezahlt werden müssen, hängt den Angaben zufolge davon ab, ob mit China eine andere Lösung gefunden werden kann. Sie würden dann in bestimmten Fällen rückwirkend ab Anfang Juli einbehalten werden, sollte sich die EU darauf verständigen, langfristig höhere Zölle zu erheben. Die chinesische Regierung sei dazu aufgerufen, Gesprächsbereitschaft zu signalisieren.
So reagieren chinesische E-Autoaktien
In Hongkong waren die Blicke am Donnerstag auf die Kursreaktionen bei den Aktien der chinesischen Autohersteller gerichtet, nachdem die EU am Mittwoch ihren Plan für Strafzölle ab dem 4. Juli präsentiert hatte. BYD machten nach dem deutlichen Minus vom Vortag einen Satz um 5,82 Prozent auf 232,80 HKD nach oben. Das Unternehmen soll mit den geringsten Zöllen belegt werden. Umgekehrt gaben SAIC um 1,55 Prozent auf 13,97 CNY nach, weil der Hersteller mit den höchsten Zöllen belegt werden soll. Geely gewannen wiederum 1,69 Prozent auf 9,05 HKD, während Great Wall Motor um 1,24 Prozent auf 11,14 HKD nachgaben.
PEKING/TOKIO/HONGKONG (awp international/Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Geely
15:04 |
Geely to take Zeekr private a year after NY float (Financial Times) | |
15:04 |
Geely to take Zeekr private a year after NY float (Financial Times) | |
09:29 |
Geely Aktie News: Geely steigt am Mittwochvormittag (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Geely Aktie News: Geely am Nachmittag billiger (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Geely Aktie News: Geely gewinnt am Mittag an Boden (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
China’s Geely sells Saxo Bank stake to Swiss private bank (Financial Times) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneins. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |