Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktie auf dem Prüfstand |
08.08.2025 16:07:44
|
Aktienempfehlung Infineon-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Bernstein Research-Analyst Stacy Rasgon hat eine gründliche Analyse des Infineon-Papiers durchgeführt.
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Infineon auf "Outperform" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Ein Analystenteam um Stacy Rasgon befasste sich in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie nochmals tiefergehend mit dem Thema US-Zölle. Für den Halbeiterbereich sei die Situation komplexer als gedacht, denn eine unterschiedliche Behandlung zwischen Ländern und Unternehmen könne zu Marktanteilsverschiebungen führen.
Aktieninformation im Fokus: Die Infineon-Aktie ausführlich analysiert am Tag der Bernstein Research-Empfehlung
Die Infineon-Aktie konnte um 15:51 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0.8 Prozent auf 34.77 EUR. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über ein Aufwärtspotenzial von 40.95 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 788’560 Infineon-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Der Anteilsschein kletterte seit Jahresbeginn 2025 um 11.7 Prozent nach oben. Voraussichtlich am 13.11.2025 wird Infineon Anlegern einen Einblick in die Quartalsbilanz von Q4 2025 gewähren.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 07.08.2025 / 17:19 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.08.2025 / 17:19 / UTC
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
12:27 |
Handel in Frankfurt: DAX notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
12:27 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Montagmittag fester (finanzen.ch) | |
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:27 |
Montagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.ch) | |
10:39 |
EQS-PVR: Infineon Technologies AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
10:02 |
DAX 40-Wert Infineon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Infineon-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt: TecDAX beginnt Montagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
10:05 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
05.09.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.08.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
08.08.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |