Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rally geht weiter |
12.09.2025 17:07:00
|
Alibaba-Aktie steigt deutlich nach KI-Initiativen und Cloud-Investitionen

Der chinesische Internetkonzern Alibaba forciert seine KI-Bemühungen. Das kommt am Markt ausserordentlich gut an.
• Unternehmen stärkt Cloud-Infrastruktur und präsentiert neue KI-Modelle der Qwen-Serie
• Analysten sehen Potenzial, bleiben aber mit Kursziel von rund 165,69 US-Dollar verhalten optimistisch
Rund 5,16 Prozent zog die Alibaba-Aktie im Handel in Hongkong am Freitag an - letztlich kostete sie 150,70 HKD, zeitweise war es sogar bis auf 153,80 HKD nach oben gegangen. Im NASDAQ-Handel geht es am Freitag um 1,58 Prozent abwärts auf 152,98 US-Dollar.
KI-Bemühungen treiben den Kurs
Dabei profitiert der Anteilsschein von den fortgesetzten KI-Bemühungen des Unternehmens. Einem Bericht von Bloomberg zufolge ist die jüngste Rally von Alibaba auf eine Reihe von Massnahmen zurückzuführen, die das Unternehmen eingeleitet hat, um seine Position im chinesischen KI-Entwicklungsboom zu festigen.
Erst am Vortag war die geplante Emission von Wandelanleihen mit einem Wert von rund 3,2 Milliarden US-Dollar angekündigt worden. Insbesondere die Cloud-Infrastruktur soll mit den Einnahmen aus dem Anleihen-Angebot gestärkt werden.
Darüber hinaus stellte das Unternehmen Updates für die Flaggschiffmodelle der Qwen-Serie vor, mit denen man direkt in Konkurrenz zu DeepSeek steht.
Profiteur des KI-Hypes
Alibaba hat sich als führender KI-Akteur in der Region positioniert. Das Unternehmen legt seinen Fokus vorrangig auf dieses Segment, nachdem das Internetgeschäft immer wieder von regulatorischer Kontrolle belastet worden war. "Alibabas jüngste Schritte haben den Fokus der Anleger vollständig auf sein KI-Potenzial gelenkt und die Bedenken hinsichtlich des Preiskampfs im Lebensmittellieferbereich ausgeglichen", sagte Paul Pong, Managing Director bei Pegasus Fund Managers. "Die Fähigkeit, eigene Chips zu produzieren, dürfte weitere Wachstumstreiber schaffen", zitiert Bloomberg den Experten.
Analysten vorsichtig optimistisch
Von Analystenseite wird der Optimismus des Marktes verhalten geteilt. Zwar hat TipRanks für die an der US-Börse gehandelten Alibaba-ADRs-Titel 17 Kaufempfehlungen und nur eine "Halten"-Empfehlung gelistet, das Kursziel für die Alibaba-Aktie liegt mit 165,69 US-Dollar aber nur rund sieben 6,6 Prozent oberhalb des Schlusskurses an der NASDAQ am Donnerstag. Allerdings hatte der Anteilsschein bereits am Vortag rund acht Prozent an Wert gewonnen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alibaba
06.10.25 |
Rallystopp bei Alibaba-Aktie: Sollten Anleger jetzt vorsichtig sein? (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Deutliche Kurszielanhebung durch JPMorgan treibt Alibaba-Aktie nach oben (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Bleibt die Alibaba-Aktie im Aufwärtstrend? Analysten weiter optimistisch (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Alibaba-Aktie nach Kursgewinnen leichter: Unternehmen profitiert weiter von optimistischen Experten-Kommentaren (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
China’s Alibaba is a late entrant to the AI pantheon (Financial Times) | |
29.09.25 |
Aufwärtstrend intakt: Das treibt die Alibaba-Aktie zum Wochenstart kräftig an (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Weitere Investitionen in KI treiben Alibaba-Aktie kräftig an (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegt sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |