Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

Streben nach Erfolg 05.11.2018 21:38:00

Alibaba-Chef Jack Ma stellt die wichtigsten Fragen auf dem Weg zum Erfolg vor

Alibaba-Chef Jack Ma stellt die wichtigsten Fragen auf dem Weg zum Erfolg vor

Jack Ma, der Mitbegründer des Tech-Giganten Alibaba, erzählte kürzlich auf einer Konferenz von dem harten Weg, mit seinem Unternehmen erfolgreich zu werden und berichtete von drei Fragen, die Gründer stets im Hinterkopf behalten sollten.

Vom Startup zum Tech-Riesen

Seit der Gründung im Jahr 1999 führt Jack Ma Alibaba. Bis heute hat sich das einstige Startup zu einem der grössten Tech-Unternehmen der Welt entwickelt und Ma sich zugleich zu einem der reichsten Männer Chinas.

Auf dem jährlichen Treffen des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank sprach der Entrepreneur nun über sein Streben nach Erfolg. Egal ob jung oder alt, Gründer und Unternehmer sollten sich stets drei Fragen stellen. "Ich stelle mir immer wieder diese drei Fragen: Was hast du? Was willst du? Was wirst du aufgeben?". Man müsse zudem immer optimistisch, agil, anpassungsfähig und hartnäckig sein und dürfe keine Angst vor Herausforderungen haben.

Als Alibaba gegründet wurde, habe das Team weder über viel Geld, noch viel Wissen oder Branchenkontakte verfügt, erzählt Ma. Es sei ausserdem unvermeidlich, dass man auf dem Weg zum Erfolg auch Opfer bringen müsse. "Glaube nicht, dass du nächstes Jahr erfolgreich sein wirst; du musst dich auf 10 Jahre vorbereiten". Doch die Gründungsteammitglieder Alibabas hätten bewiesen, dass sie Erfolg haben können, "indem sie hart arbeiten, an die Zukunft glauben, Tag für Tag an die Vision glauben, um uns selbst zu verbessern".

Ratschläge an Unternehmer

Neben der Konzentration auf diese drei Fragen sollten erfolgreiche Unternehmer aber weitere Tipps befolgen. "Warten Sie nicht, bis die Gesellschaft bereit ist", rät Ma. Denn häufig setzten Menschen ihre Ideen nicht um, da sie glaubten, die Welt sei noch nicht bereit dafür. Doch gerade diese Chancen müsse man nutzen, erklärt der Alibaba-Gründer. "Wenn alles bereit ist, haben Sie keinen Wert". Ma berichtet in diesem Zuge auch von seinen eigenen Erfahrungen: Als er Alibaba 1999 mitgründete, hatten nur wenige Menschen Zugang zum Internet. Und doch hat sich das Unternehmen im Laufe der Zeit zu einem erfolgreichen Tech-Riesen entwickelt.

Ein zweiter Ratschlag Mas lautet: "Das Leben soll nicht einfach sein". Als Unternehmer müsse man sich an Ablehnungen gewöhnen, man müsse furchtlos und optimistisch sein. Zu guter Letzt rät er noch: "Lerne nicht, erfolgreich zu sein". Es sei wichtig, Herausforderungen zu meistern, um auf ein hartes unternehmerisches Leben vorbereitet zu sein. "Wir werden den Menschen niemals beibringen, wie sie erfolgreich sein können. Harvard, Yale lehren Menschen, wie man erfolgreich ist... Wenn Menschen zu viele erfolgreiche Geschichten lernen, denken sie, dass sie leicht erfolgreich sein können". Jack Ma zieht es vor, mit den Menschen zu teilen, welche Fehler er selbst macht. Denn nur durch Fehler und die Lektionen könne man lernen und schliesslich Fortschritte machen.

Nach erfolgreicher Karriere

Nachdem Ma das einstige Startup Alibaba durch das fokussierte Befolgen seiner eigenen Tipps zu einem erfolgreichen Tech-Giganten geführt hat, plant der Entrepreneur, zu seinem 55. Geburtstag am 10. September 2019 zurückzutreten und sich anschliessend der Philanthropie zu widmen. Ausserdem wolle er wieder unterrichten, denn bevor er Alibaba mitgründete, war Ma als Englischlehrer tätig.

Gründern und Unternehmern gibt er Folgendes mit auf den Weg: "Denken Sie immer über diese Fragen nach, und dann werden Sie furchtlos sein, Sie werden optimistisch sein, Sie werden wissen, was Sie wollen. Wenn Sie das machen, werden Sie nie verloren gehen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 115.64 0.44% Alibaba

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}