Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Visa Aktie 3826452 / US92826C8394

Preismacht entscheidend 20.05.2022 20:58:00

AllianceBernstein: Diese US-Aktien bieten trotz hoher Inflation gute Chancen

AllianceBernstein: Diese US-Aktien bieten trotz hoher Inflation gute Chancen

Welche Investitionen lohnen sich in Zeiten anhaltend hoher Inflation? Der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein hat eine Liste von 50 US-amerikanischen Firmen mit besonders guten Aussichten an der Börse erstellt. Alle genannten Unternehmen verfügen über Preismacht - ein Faktor, den Investoren bei der Geldanlage laut den Experten aktuell unbedingt berücksichtigen sollten.

• Inflationsrate steigt immer weiter
• Firmen mit Preismacht konnten historisch auch während der Inflation hohe Renditen ausschütten
• Nur wenige deutsche Unternehmen haben grosse Preismacht

Die Inflationsrate in den USA und im Euroraum steigt immer weiter an. "Viele Unternehmen konnten diesem Inflationsdruck bisher durch ein solides Umsatzwachstum und die Vermeidung bestimmter Kosten standhalten. Angesichts der Normalisierung des BIP-Wachstums sowie nun nicht länger vermeidbaren Geschäftsausgaben könnte die Inflation jedoch künftige Gewinne schmälern", so die Vermögensverwaltungsgesellschaft AllianceBernstein bereits im Oktober vergangenen Jahres auf ihrer Unternehmenswebseite.

Unternehmen mit Preismacht sind in Inflationszeiten relativ sicher

Es gebe jedoch auch Unternehmen, deren Aussichten an der Börse nicht schlecht stünden, so AllianceBernstein im Frühjahr dieses Jahres nach Angaben von MarketWatch: Firmen mit Preismacht hätten in der Vergangenheit in Inflationsphasen meist gute Renditen erzielt. Als Preismacht versteht man die Fähigkeit eines Unternehmens, Einnahmen bei steigenden Kosten zu vergrössern, also die Mehrkosten an die Kunden weiterzugeben.

Wie MarketWatch berichtet, hat AllianceBernstein nun eine Liste der 50 US-amerikanischen Unternehmen mit der grössten Preismacht und einer Marktkapitalisierung von mindestens fünf Milliarden US-Dollar erstellt. Für die Berechnung des "Bernstein Pricing Power Indicator" wurden sowohl das Wachstum als auch die Stabilität der Bruttogewinnmarge, also der Gewinne vor Steuerabzug, berücksichtigt. Ausserdem berücksichtigt wurde, welche Unternehmen ihre Umsatzerwartungen nachträglich stark nach oben korrigiert haben. Diese Orientierung an der Bruttogewinnmarge ist eine Vorgehensweise, die auch andere grosse Finanzmarktakteure wie Morgan Stanley für sinnvoll halten.

Diese Unternehmen haben besonders viel Preismacht

Die Top-10 der Liste von AllianceBernstein umfasst:

UnitedHealth (Gesundheitssektor); Marktkapitalisierung: 477 Milliarden US-Dollar
Walmart (Konsumgüter); Marktkapitalisierung: 426 Milliarden US-Dollar
Costco Wholesale (Konsumgüter); Marktkapitalisierung: 241 Milliarden US-Dollar
U.S. Bancorp (Finanzsektor); Marktkapitalisierung: 75 Milliarden US-Dollar
Waste Management (Industrie); Marktkapitalisierung: 67 Milliarden US-Dollar
Dollar General (Konsumgüter); Marktkapitalisierung: 55 Milliarden US-Dollar
FedEx (Industrie); Marktkapitalisierung: 54 Milliarden US-Dollar
Centene (Gesundheitssektor); Marktkapitalisierung: 48 Milliarden US-Dollar
Kinder Morgan (Energiesektor); Marktkapitalisierung: 44 Milliarden US-Dollar
Kroger (Konsumgüter); Marktkapitalisierung; 40 Milliarden US-Dollar

Im Oktober hatte die Vermögensverwaltung zudem den Unternehmen Visa, MasterCard, Microsoft und Nestlé eine besonders grosse Preismacht attestiert.

Experten raten: Investoren sollten sich auch im Ausland umschauen

Wie das Informationsportal Capital berichtet, gibt es zwar auch viele deutsche Unternehmen - jedoch hätten nicht viele davon eine grosse Preismacht. Konkret nennt Capital mit SAP, RATIONAL und HelloFresh nur drei deutsche Unternehmen, deren Preismacht Investoren während Zeiten hoher Inflation verhältnismässig sichere Renditen garantiert. Deswegen sei es ratsam, mehr in US-amerikanische Unternehmen zu investieren oder sich zumindest nicht nur auf deutsche Unternehmen zu begrenzen.

Olga Rogler / Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: MichaelJayBerlin / Shutterstock.com,dedek / Shutterstock.com,Sergey Nivens / Shutterstock.com,B Calkins / Shutterstock.com

Nachrichten zu US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Sh Series -A-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Visa Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.10.25 Visa Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.07.25 Visa Outperform RBC Capital Markets
17.07.25 Visa Outperform Bernstein Research
30.04.25 Visa Buy UBS AG
30.04.25 Visa Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Costco Wholesale Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs 28’440.00 -1.25% Costco Wholesale Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs
Costco Wholesale Corp. 733.62 -1.46% Costco Wholesale Corp.
Fedex Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs 38’680.00 -0.31% Fedex Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs
FedEx Corp. 206.55 -1.37% FedEx Corp.
HelloFresh 5.31 -1.19% HelloFresh
Kinder Morgan Inc (P) 21.53 1.84% Kinder Morgan Inc (P)
Kroger 51.65 -0.56% Kroger
MasterCard Inc. 445.52 -0.48% MasterCard Inc.
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 24’370.00 -2.60% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 406.77 2.05% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 132.08 3.07% Morgan Stanley
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rate Non Cum Pfd Shs Series - A- 20.72 -0.05% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rate Non Cum Pfd Shs Series - A-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E- 25.46 0.00% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -I- 25.29 0.12% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -I-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K- 24.54 0.82% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -F- 25.30 0.00% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -F-
Nestle S.A. (spons. ADRs) 85.40 0.47% Nestle S.A. (spons. ADRs)
Nestlé SA (Nestle) 79.42 0.38% Nestlé SA (Nestle)
Rational AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh 30.40 0.66% Rational AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh
RATIONAL AG 666.00 2.78% RATIONAL AG
SAP SE (spons. ADRs) 218.00 -0.91% SAP SE (spons. ADRs)
SAP SE 139.00 -2.51% SAP SE
U.S. Bancorp 38.07 1.68% U.S. Bancorp
UnitedHealth Inc. 256.24 0.49% UnitedHealth Inc.
US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Sh Series -A- 781.00 1.10% US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Sh Series -A-
US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perpetual Pfd Shs Series -B- 18.84 0.00% US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perpetual Pfd Shs Series -B-
US Bancorp Cert Deposito Arg Repr 1 sh 13’900.00 -0.93% US Bancorp Cert Deposito Arg Repr 1 sh
Visa Inc. 270.85 -0.06% Visa Inc.
Walmart 82.12 0.26% Walmart
Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs 8’420.00 -0.59% Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs
Waste Management Inc. 159.42 -1.68% Waste Management Inc.