Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zinsen im Sinkflug 02.12.2024 14:40:00

Allianz-Aktie fester: Allianz lässt Gesamtverzinsung für Lebensversicherungen unverändert

Allianz-Aktie fester: Allianz lässt Gesamtverzinsung für Lebensversicherungen unverändert

Trotz sinkender Leitzinsen hält die Allianz die Gesamtverzinsung ihrer Lebensversicherungen stabil.

"Das ist keine Selbstverständlichkeit", sagte Volkmar Priebe, Vorstand bei der Allianz Lebensversicherung in Stuttgart. "Die Zinsen sind schon wieder im Sinkflug, aber wir halten unsere Flughöhe." Die Gesamtverzinsung "klassischer" Lebens- und Rentenversicherungsverträge bleibt demnach bei 3,5 Prozent, für neuere Verträge mit abgespeckter Garantie bei 3,8 Prozent.

Die Allianz ist grösster deutscher Versicherer und auch in der Lebensversicherung mit mehr als zehn Millionen Kunden Marktführer, insofern haben die Ankündigungen des Münchner Dax -Konzerns branchenweites Gewicht. Lebensversicherungspolicen sind in der Bundesrepublik nach wie vor eine der populärsten Formen privater Kapitalanlage und Altersvorsorge. Nach Zahlen des Gesamtverbands der Versicherer gab es im Jahr 2023 insgesamt 81,4 Millionen laufende Verträge, fast so viele wie Einwohner.

Interesse an Lebensversicherungen weiter hoch

Die in der Gesamtverzinsung enthaltene laufende Verzinsung belässt die Allianz für "klassische" Verträge bei 2,7 Prozent, für neuere Policen bei 2,8 Prozent. "Die Aussage gilt für Kunden, die bereits bei uns sind, wie für neue Kundinnen und Kunden", sagte Priebe. Die laufende Verzinsung bezieht sich auf den Sparanteil nach Abzug der Kosten des Versicherers. Hinzu kommt am Ende der Laufzeit des Vertrages der Schlussüberschuss.

Nach dem Ende der Nullzinsphase und dem anschliessenden rapiden Zinsanstieg hatte die Allianz Leben in den vergangenen zwei Jahren ihre Verzinsung zweimal in Folge erhöht. Mittlerweile zeigt die Zinskurve jedoch wieder nach unten, die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen mittlerweile dreimal in Folge wieder gesenkt. Die nächste Zinsentscheidung der EZB steht am 12. Dezember bevor, viele Börsenfachleute erwarten eine weitere Senkung.

Das Interesse der Kundschaft an Lebensversicherungen ist nach Priebes Worten nach wie vor hoch. "Wir sehen in der Breite viel Zuspruch, sowohl bei Einmalbeiträgen als auch bei Produkten mit laufenden Beiträgen."

Allianz kauft Schaden- und Unfallgeschäft des australischen Autoklubs RAA

Die Allianz kommt mit dem Verkehrsclub Royal Automobile Association of South Australia (RAA) ins Geschäft. Der deutsche Versicherer übernimmt für 642 Millionen australische Dollar (umgerechnet rund 396 Millionen Euro) das Schaden- und Unfall-Versicherungsgeschäft der RAA, wie er am Montag mitteilte, und vertreibt für 20 Jahre exklusiv dessen Hausrat- und Autoversicherungen. Allianz-Manager Richard Feledy sagte, die RAA sei der grösste Versicherer in Südaustralien. 270 Mitarbeiter wechseln im Rahmen des Deals, der Mitte 2025 abgeschlossen werden soll, zur Allianz. Die RAA vertritt 825.000 Mitglieder. Die Allianz-Aktie steigt im XETRA-Handel zeitweise um 1,51 Prozent auf 296,60 Euro an.

/cho/DP/nas

STUTTGART/ MÜNCHEN (awp international) / Dow Jones

Weitere Links:


Bildquelle: JPstock / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Allianz

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:06 Allianz Buy Deutsche Bank AG
10:36 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.05.25 Allianz Kaufen DZ BANK
15.05.25 Allianz Neutral UBS AG
15.05.25 Allianz Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.68 BKYSTU
Short 12’924.13 13.50 SS4MTU
Short 13’394.13 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’724.98 19.68 BX7SBU
Long 11’428.84 13.19 BXGS2U
Long 10’981.51 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Allianz 159.54 -32.01% Allianz

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}