Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
14.05.2020 12:19:49

Altmaier berät am Abend mit Autolobby über Kaufprämien

BERLIN (Dow Jones)--Bei einer Videokonferenz von Bund, Autowirtschaft und Gewerkschaften am heutigen Abend soll es um mögliche Hilfen für die Automobilwirtschaft gehen. An der "Arbeitsgruppe für konjunkturbelebende Maßnahmen", die infolge des Autogipfels Anfang Mai mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegründet wurde, nimmt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) als Leiter teil, teilte sein Ressort mit. Die Gruppe soll bis Anfang Juni ein Konzept für Konjunkturhilfen erarbeiten, um damit den nächsten Autogipfel vorzubereiten.

"Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind in fast allen Branchen der Wirtschaft spürbar", erklärte Altmaier. "Das gilt auch für die deutsche Automobilindustrie mit ihren über 800.000 Beschäftigten. Wir wollen, dass die Menschen Arbeit haben und der Wohlstand wieder wächst."

Die deutschen Autobauer, deren Spitzenverband VDA als auch die Auto-Länder fordern dazu Abwrack- oder Kaufprämien - auch für Verbrenner und Dieselmotoren. Das lehnen Kritiker ab und fordern nur Zuschüsse für Elektroautos. Altmaier betonte, es sei "entscheidend, dass unsere Maßnahmen allen in Deutschland zugutekommen". Zudem liege ein Fokus "auf einem Modernisierungsbeitrag in Richtung innovativer Fahrzeugtechnologien".

An der Arbeitsgruppe nehmen neben dem VDA und der IG Metall die Ressorts Finanzen, Verkehr, Arbeit und das Bundeskanzleramt teil. Um den Strukturwandel in der Automobilindustrie politisch zu flankieren und zu unterstützen, richtet das Wirtschaftsministerium zudem einen "Transformationsdialog Automobilindustrie" ein. Im Zentrum sollen dabei die Themen stehen, die für eine erfolgreiche Transformation insbesondere von kleinen und mittleren Zulieferunternehmen in den regionalen Automobilclustern wichtig sind.

Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com

DJG/pso/smh

(END) Dow Jones Newswires

May 14, 2020 06:20 ET (10:20 GMT)

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:02 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
07:31 Mercedes-Benz Group Underweight Barclays Capital
14.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’358.77 19.60 SS4MTU
Short 13’682.01 13.10 BP9SUU
Short 14’165.89 8.79 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’838.40 18.02.2025 12:10:36
Long 12’320.00 19.40
Long 12’020.00 13.78
Long 11’507.76 8.91 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten