Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bedeutende Änderung |
18.08.2025 20:45:00
|
Amazon-Aktie kommt kaum vom Fleck: Amazon stellt Appstore für Android diese Woche ein

Der Online-Riese Amazon stellt nach 14 Jahren seinen digitalen Marktplatz für Android-Geräte ein und zieht damit einen Schlussstrich unter seine Zusammenarbeit mit Google.
• Funktion für Android-Nutzer werden beendet
• Eigene Softwareprodukte sollen zum Einsatz kommen
Angekündigt wurde es schon im Februar, jetzt ist wirklich Schluss: Zum 20. August 2025 kommt das Ende von Amazons Appstore für Android. Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit, während Amazon sowohl Fernsehgeräte als auch mobile Endgeräte auf Google-Basis betrieb, setzt der US-Konzern künftig auf eigene Entwicklungen. Hintergrund ist wahrscheinlich, dass sich der Appstore trotz starker Bemühungen von Seiten Amazons nie wirklich gegen den dominanten Konkurrenten Google Play Store durchsetzen konnte.
Was bedeutet das für die Nutzer?
Nach dem 20. August können Nutzer über den Amazon Appstore für Android somit keine Apps von Drittanbietern mehr herunterladen oder Updates beziehen. In diesem Zusammenhang garantiert Amazon ebenso nicht mehr, dass heruntergeladene Apps auf Android-Geräten funktionieren.
Daneben seien auch In-App-Käufe nicht mehr möglich. Nutzer, die noch Amazon Coins besitzen, sollten diese bis zum genannten Stichtag aufbrauchen. Allerdings hat der US-Konzern zumindest versprochen, nicht eingelöste Coins nach der Einstellung zu erstatten.
Zumindest eine gute Nachricht gibt es: Das Aus des Appstore betrifft lediglich die Android-Version, d.h. auf den unternehmenseigenen Geräten Fire TV und Fire Tablets bleibt der Store auch künftig verfügbar.
So reagiert die Amazon-Aktie
Die an der NASDAQ gelistete Amazon-Aktie gab zeitweise nach, inzwischen geht es minimale 0,01 Prozent auf 231,08 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon zieht am Montagabend an (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Shopify makes a selling point out of not being Amazon (Financial Times) | |
08.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Anleger schicken Amazon am Montagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
07.09.25 |
So schätzen die Analysten die Amazon-Aktie im August 2025 ein (finanzen.net) |