Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tausende neue Jobs 13.05.2024 21:31:00

Amazon- und Microsoft-Aktien unterschiedlich: Milliardeninvestitionen in Frankreich

Amazon- und Microsoft-Aktien unterschiedlich: Milliardeninvestitionen in Frankreich

Amazon und Microsoft kündigten jüngst Investitionen in Milliardenhöhe in Frankreich an. Während Microsoft den Aufbau und die Erweiterung von Datenzentren plant, sollen bei Amazon Gelder in den Ausbau der Logistikinfrastruktur sowie die Cloud-Service-Sparte AWS fliessen. Dabei wurden auch tausende neue Jobs in Aussicht gestellt.

• Amazon und Microsoft wollen Milliarden in Frankreich investieren
• Microsoft nimmt bestehende und neue Datenzentren ins Visier
• Amazon plant, Logistiknetzwerk und AWS zu verbessern

Sowohl der Handelsgigant Amazon als auch der Softwareriese Microsoft kündigten jüngst an, Milliardenbeträge in Frankreich investieren zu wollen.

Über 3'000 neue Jobs bei Amazon

Während Amazon mehr als 1,2 Milliarden Euro in seine französischen Betriebe stecken möchte, sollen zeitgleich auch über 3'000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. "Diese Stellen kommen zu den 2'000 Stellen hinzu, die wir für 2024 angekündigt haben", zitiert Reuters Frédéric Duval, Country Manager bei Amazon France. Bereits am Sonntag wurden diese Investitionen von der französischen Regierung im Rahmen der jährlichen Initiative "Choose France", die am heutigen Montag beginnt, in Aussicht gestellt, berichtet Reuters.

Logistiknetzwerk und Amazon Web Services im Fokus

Dabei wolle Amazon insbesondere in die Cloud-Service-Sparte Amazon Web Services (AWS) investieren, um auf diese Weise die Cloud-Infrastruktur im Raum Paris zu erhöhen. Daneben sollen auch Frankreichs KI-Möglichkeiten sowie die Logistikinfrastruktur unterstützt werden. Durch die Erhöhung der Liefergeschwindigkeit sowie die Reduzierung des CO2-Ausstosses werde das Logistiknetzwerk in Frankreich verbessert.

Microsoft nimmt Datenzentren ins Visier

Microsoft konzentriere sich daneben auf die Erweiterung seiner bestehenden sowie den Aufbau neuer Datenzentren in Frankreich. Eigenen Angaben zufolge sollen etwa vier Milliarden Euro in diese Initiative gesteckt werden. "Es handelt sich um die grösste Investition, die wir je [in Frankreich] getätigt haben", betonte Microsoft-Präsident Brad Smith gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP.

Neben Amazon und Microsoft haben offenbar auch die Pharmakonzerne Pfizer und AstraZeneca am Wochenende Investitionen von insgesamt mehreren Hundert Millionen Euro angekündigt, wie das Handelsblatt berichtet.

Amazon- und Microsoft-Aktien freundlich

Amazon-Aktien sinken an der NASDAQ zeitweise um 0,79 Prozent auf 185,99 US-Dollar, die Microsoft-Papiere sinken derweil um 0,17 Prozent auf 414,04 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Peteri / Shutterstock.com,Sundry Photography / Shutterstock.com,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.05.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Amazon Kaufen DZ BANK
02.05.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
02.05.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.05.25 Amazon Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}