ams-OSRAM Aktie 137918297 / AT0000A3EPA4
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
23.07.2025 08:39:37
|
AMS Osram mit weniger Umsatz und höherem EBITDA im 2. Quartal
Premstätten (awp) - AMS Osram hat im zweiten Quartal 2025 zwar weniger umgesetzt, aber operativ mehr verdient. Der Umsatz sank zwischen April und Ende Juni auf 775 Millionen Euro nach 819 Millionen im Vorjahr.
Dies gab der an der Schweizer Börse SIX kotierte österreichisch-deutsche Konzern am Mittwoch anhand von vorläufigen Zahlen bekannt. Damit liegt der Umsatz im mittleren Bereich der prognostizierten Spanne von 725 bis 825 Millionen Euro. Die Abschwächung des Dollars habe mit 35 Millionen Euro auf den Umsatz geschlagen.
Dagegen stieg der operative Gewinn: Der um Sondereffekte bereinigte Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) verbesserte sich auf 145 Millionen Euro, nachdem AMS Osram im Vorjahresquartal 135 Millionen Euro verdient hatte. Dies entspricht einer bereinigten EBITDA-Marge von 18,8 Prozent (VJ 16,5%). Diese liegt damit leicht über der Mitte der prognostizierten Spanne von 17 bis 20 Prozent.
Der Free Cashflow sei im zweiten Quartal mit -14 Millionen Euro leicht negativ gewesen. Dennoch sei dies eine Verbesserung gegenüber dem Startquartal 2025 (-119 Mio Euro).
Dollar-Schwäche schlägt auch im Q3 durch
Die Dollar-Schwäche macht AMS Osram auch weiterhin zu schaffen. Im dritten Quartal werde diese mit einem mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag auf den Umsatz drücken. Somit erwartet das Unternehmen für das dritte Quartal einen Konzernumsatz in einer Spanne von 790 bis 890 Millionen Euro nach 881 Millionen im Vorjahresquartal.
Die bereinigte EBITDA-Marge solle im dritten Quartal auf 19,5 Prozent steigen bei einer möglichen Schwankungsbreite von 1,5 Prozent, hiess es weiter. Im Vorjahr hatte die bereinigte EBITDA-Marge 18,8 Prozent betragen.
Grundlage für die Verbesserung seien höhere Umsätze sowie die schneller als geplante Umsetzung des strategischen Effizienzprogramms "Re-establish the Base". Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen weiterhin mit einem positiven Free Cashflow von mehr als 100 Millionen Euro.
jb/uh
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse Zürich: SLI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI mittags stärker (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
SIX-Handel SLI liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SLI aktuell: SLI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu ams-OSRAM AG
04.08.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.07.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
29.07.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX freundlich -- Börsen in Asien in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt ziehen zur Wochenmitte an. Die Börsen in Fernost legen am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |