freenet Aktie 10575025 / DE000A0Z2ZZ5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
Euro am Sonntag-Check |
04.02.2017 04:02:01
|
Analyse der Woche: freenet
Am 29. März schalten die TV-Sender beim digitalen Antennenfernsehen in Ballungsgebieten auf den neuen, hoch auflösenden Standard DVB-T2. Davon profitiert Freenet.
von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag
Mit dem Angebot freenet TV, das ist digitales Fernsehen per Antenne, setzen die Hamburger auf einen neuen Wachstumsmarkt. Die Infrastruktur erwarb freenet 2016 mit der 400-Millionen-Euro-Übernahme des DVB-T-Anbieters Media Broadcast und einer Beteiligung an der Firma Exaring.
Mit ihrem Glasfasernetz erreicht Exaring nach eigenen Aussagen 23 Millionen Haushalte. Mit dem Sendebeginn für DVB-T2 hat freenet dann auch ein TV-Angebot im Sortiment. Media Broadcast ist der einzige kommerzielle DVB-T2-Anbieter in Deutschland. Von den 3,4 Millionen Antennennutzern hierzulande haben sich bisher erst 100.000 auf den neuen Standard eingestellt.
Drei Viertel der bisherigen Nutzer werden erst in den letzten sechs Wochen vor Sendebeginn wechseln, sagt freenet-Chef Vilanek. Investoren setzen offenbar darauf: Der Kurs der Aktie legte zuletzt deutlich zu. Papier mit hoher Dividendenrendite. Aussichtsreich.
Firmensitz: Hamburg
Börsenwert: 3,6 Mrd. €
Mit dem Angebot freenet TV, das ist digitales Fernsehen per Antenne, setzen die Hamburger auf einen neuen Wachstumsmarkt. Die Infrastruktur erwarb freenet 2016 mit der 400-Millionen-Euro-Übernahme des DVB-T-Anbieters Media Broadcast und einer Beteiligung an der Firma Exaring.
Mit ihrem Glasfasernetz erreicht Exaring nach eigenen Aussagen 23 Millionen Haushalte. Mit dem Sendebeginn für DVB-T2 hat freenet dann auch ein TV-Angebot im Sortiment. Media Broadcast ist der einzige kommerzielle DVB-T2-Anbieter in Deutschland. Von den 3,4 Millionen Antennennutzern hierzulande haben sich bisher erst 100.000 auf den neuen Standard eingestellt.
Drei Viertel der bisherigen Nutzer werden erst in den letzten sechs Wochen vor Sendebeginn wechseln, sagt freenet-Chef Vilanek. Investoren setzen offenbar darauf: Der Kurs der Aktie legte zuletzt deutlich zu. Papier mit hoher Dividendenrendite. Aussichtsreich.
Freenet
Branche: TelekomdienstleisterFirmensitz: Hamburg
Börsenwert: 3,6 Mrd. €
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AG
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen MDAX zum Start steigen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) |