Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neues "Must-Have" |
14.05.2021 23:14:00
|
Analyst Kuo: Apple wird mit seinem faltbaren iPhone zum "grossen Gewinner"

Das Samsung Galaxy Fold könnte bald einen Konkurrenten von Apple erhalten - bis ein faltbares iPhone auf den Markt kommt, könnten allerdings noch ein paar Jahre vergehen. Ab dann rechnet Apple-Analyst Kuo aber mit einer hohen Stückzahl.
• Galaxy Fold und Mate X könnten bald Apple-Konkurrenz erhalten
• Apple-Analyst hält faltbares Smartphone für neues "Must-Have"
Faltbare Smartphones sind bislang in den Produktpaletten der wenigsten Smartphone-Hersteller zu finden. Zu den bisherigen Anbietern zählen vor allem Samsung und Huawei. Tech-Riese Apple lässt noch mit der Vorstellung eines solchen Modells mit faltbarem Display auf sich warten. Doch das könnte sich ab 2023 ändern. Zumindest verlautet das der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities in einer Mitteilung an Investoren, die Mac Rumors vorliegt.
Gerüchte um "iPhone Foldable" - Analyst prognostiziert Start
Die Gerüchte sind nicht neu: Bereits seit geraumer Zeit, spätestens jedoch mit der Vorstellung des Samsung Galaxy Fold wurde spekuliert, wann der iKonzern mit einem Konkurrenzprodukt nachziehen würde. Im Januar 2021 wiesen schliesslich Berichte aus Asien darauf hin, dass Apple an Prototypen eines markeneigenen "Foldables" arbeite und Fortschritte mache, berichtete Economic Daily News.
Mit einer aktuellen Prognose zum Start des faltbaren iPhones wartete kürzlich Kuo auf, er verfügt über Kontakte in Apples Lieferkette: In einer Mitteilung an seine Kunden verkündete der Analyst, dass im Jahr 2023 mit dem Start eines solchen Produktes zu rechnen sei. Bei dem Produkttyp handle es sich um ein "Must-Have" für grosse Smartphone-Marken. Kuo geht davon aus, dass diese Generation von Smartphones den nächsten "Super-Replacement-Zyklus" für High-End-Geräte ankurbeln werde.
Faltbares iPhone: technische Details
Auch Details zur Ausstattung scheint der Analyst erfahren zu haben: Das faltbare iPhone soll mit einem 8-Zoll-QHD+ flexiblen OLED-Display ausgestattet werden - liefern soll den offenbar Samsung Display (SDC). Darüber hinaus könnte Apple eine Silbernanodraht-Touch-Oberfläche vom Lieferanten TPK wählen, welche Vorteile gegenüber Samsungs hauseigenem Y-Octa-Verfahren aufweisen soll.
Kuo prognostiziert, basierend auf dem "angeforderten Kapazitätsplan" des iKonzerns, ausserdem, dass Apple im Jahr 2023 15 bis 20 Millionen Stück ausliefern könnte. Sollte sich diese Stückzahl bewahrheiten, wäre das ein nennenswerter Start. Denn wie STANDARD berichtet, gingen im Jahr 2020 branchenweit 2,8 Millionen Exemplare über den Ladentisch.
Smartphone, Tablet & Laptop - Produktvermischung?
Doch über seine Prognose zum iPhone Foldable hinaus, hält Kuo eine weitergreifende Vorhersage bereit: "Wir sagen voraus, dass faltbare Geräte in Zukunft die Produktsegmentierungen zwischen Smartphones, Tablets und Laptops verwischen werden". Das faltbare Produkt führe zur Integration von Smartphone und Tablet - das faltbare Smartphone sei dabei nur eine der Anwendungen faltbarer Designs. Als "grossen Gewinner" sieht Kuo Apple in diesem Segment bereits. Seine Annahme stützt er auf das produktübergreifende Ökosystem des iKonzerns und meint, dass vor allem die Hardware-Design-Vorteile dazu beitrügen.
Offen bleiben Fragen zur Preisgestaltung oder wie die Software gestaltet werden könnte. Da es sich laut Kuo um eine Vermischung von Smartphone und Tablet handelt, könnte dies auch bedeuten, dass Apple seine Softwares iOS und iPad OS auf ein neues Level bringen müsste. Tech- und Apple-Fans dürfen also gespannt auf weitere Details zu dem ersehnten iPhone Foldable warten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
14.02.25 |
Trump-Zölle im Fokus: Welche Folgen drohen für NVIDIA-, Apple- und Tesla-Aktien? (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Innovation bei Apple: Wie KI die Aktie 2025 beflügeln könnte (finanzen.ch) | |
01.02.25 |
Apple Intelligence: Vorübergehende Unterbrechung bei Benachrichtigungszusammenfassungen für News & Entertainment (finanzen.ch) | |
01.01.25 |
Von der Garage bis an die Börse: Die Erfolgsgeschichte von Apple (finanzen.ch) | |
25.12.24 |
Smartphone-Boom ohne Apple: Warum der Tech-Gigant nicht profitiert (finanzen.ch) | |
24.12.24 |
Microsoft, Apple, Google und Co: Diese Cloudanbieter sollten Privatpersonen kennen (finanzen.ch) | |
22.12.24 |
KI-Partnerschaft: Wie Apple und Amazon bei KI-Chips kooperieren (finanzen.ch) | |
23.11.24 |
Smart-Home trifft KI: Apple plant neues Tablet (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
01.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": US-Börsen letztlich im Plus -- SMI schliesslich deutlich tiefer -- DAX letztlich schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Mittwoch deutlich im Minus. Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |