Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktie gut gelaufen |
08.07.2025 18:01:08
|
Analysten besorgt: Ist die Siemens Energy-Aktie überbewertet?

Nach einer starken Kursentwicklung stellt sich für Investoren die Frage, ob es für einen Einstieg in die Siemens Energy-Aktie nicht bereits zu spät ist. Die Expertenbewertung ist dabei eindeutig.
• Analysten sehen Kurspotenzial zunehmend ausgeschöpft
• Fundamentale Aussichten bleiben trotz Bewertung positiv
Rund 87 Prozent hat die Siemens Energy-Aktie im Jahr 2025 bereits zugelegt. Blickt man auf die letzten zwölf Monate zurück, ergibt sich sogar ein exorbitantes Kursplus von 255 Prozent. Mit letztlich 91,52 Euro im XETRA-Handel (-3,6 Prozent im Vortagesvergleich) hielt sich die Siemens Energy-Aktie kaum in Sichtweite der 100-Euro-Marke und in der Nähe des Allzeithochs von 99,10 Euro auf. Doch lohnt ein Einstieg auf diesem Niveau noch?
Analysten sehen Siemens Energy-Aktie überbewertet
Fragt man das Gros der Analysten, scheint die Antwort eindeutig: Auf TipRanks liegt das durchschnittliche Kursziel bei 77,34 Euro - damit würde der Anteilsschein des DAX-Konzerns bereits jetzt rund 17 Prozent oberhalb seines fairen Wertes gehandelt werden. Von 13 Analysten vergeben aber immerhin noch sieben eine Kaufempfehlung für den Titel - jeweils drei weitere raten zum "Halten" oder "Verkaufen" der Aktie.
Auffällig ist dabei, wie weit die Bewertungen der Analysten auseinander gehen: Während der optimistischste Experte mit einem Kursziel von 108 Euro noch deutlich jenseits der 100-Euro-Marke liegt, zeigt sich ein anderer Analyst mit einem 37-Euro-Kursziel viel pessimistischer.
Geschäftsaussichten bleiben weiter gut
Grundsätzlich sind die Aussichten für die Geschäfte von Siemens Energy weiter positiv. Der Stromhunger, insbesondere durch zunehmende KI-Aktivitäten, bleibt hoch - das DAX-Unternehmen profitiert dabei an zahlreichen Fronten. So ist Siemens Energy in den Bereichen klassische Stromerzeugung aktiv, bietet aber auch industrielle Energielösungen und Technologien zur Stromübertragung an. Wartungsdienstleistungen gehören ebenso zum Geschäftsmodell, wie Netztechnik.
Wer jetzt noch einsteigen will, sollte sich dennoch des Risikos bewusst sein - trotz starker Fundamentaldaten ist das Bewertungsniveau - zumindest mit Blick auf die Einschätzung von Analysten - ambitioniert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
17:58 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
Handel in Frankfurt: DAX verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Siemens Energy-Aktie dreht ins Minus - das steckt hinter dem aktuellen Kursanstieg (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Siemens Energy investiert 220 Mio EUR in Transformatorenwerk in Nürnberg (Dow Jones) |
Analysen zu Siemens Energy AG
08.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |