McKesson Aktie 991041 / US58155Q1031
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| S&P 500-Performance im Blick |
24.09.2025 16:01:07
|
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels schwächer
Der S&P 500 kann seine Vortagesgewinne am Morgen nicht halten.
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0.06 Prozent tiefer bei 6’653.20 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 52.204 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.229 Prozent auf 6’672.14 Punkte an der Kurstafel, nach 6’656.92 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6’649.49 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6’672.66 Punkten.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0.016 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6’466.91 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, bei 6’092.18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, lag der S&P 500 bei 5’732.93 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 13.37 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6’699.52 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Albemarle (+ 5.33 Prozent auf 84.39 USD), Intel (+ 4.02 Prozent auf 30.52 USD), Quanta Services (+ 3.89 Prozent auf 404.68 USD), ServiceNow (+ 3.39 Prozent auf 959.10 USD) und McKesson (+ 3.20 Prozent auf 765.03 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Freeport-McMoRan (-9.94 Prozent auf 40.85 USD), Oracle (-3.21 Prozent auf 303.75 USD), Adobe (-3.08 Prozent auf 350.62 USD), Lumen Technologies (-2.59 Prozent auf 5.65 USD) und CBRE Group A (-2.40 Prozent auf 159.18 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der Intel-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 4’407’069 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3.783 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Aktien
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 1’200.00 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu McKesson Corp.
|
03.11.25 |
S&P 500-Wert McKesson-Aktie: So viel Gewinn hätte eine McKesson-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
S&P 500-Titel McKesson-Aktie: So viel hätten Anleger an einem McKesson-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: McKesson öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
S&P 500-Wert McKesson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein McKesson-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
13.10.25 |
S&P 500-Titel McKesson-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in McKesson von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
S&P 500-Titel McKesson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in McKesson von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
29.09.25 |
S&P 500-Titel McKesson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in McKesson von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
25.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’720.32 | -1.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


