DO Aktie 923526 / AT0000818802
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX aktuell |
20.08.2025 17:58:43
|
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX präsentiert sich zum Handelsende leichter

Der ATX fiel am Mittwochabend.
Der ATX bewegte sich im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 0.83 Prozent leichter bei 4’808.39 Punkten. Damit sind die im ATX enthaltenen Werte 138.088 Mrd. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 4’848.87 Punkte an der Kurstafel, nach 4’848.87 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4’796.48 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’850.24 Zählern.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der ATX bereits um 0.705 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 4’485.47 Punkten. Der ATX stand noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, bei 4’455.03 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’638.79 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 31.49 Prozent zu. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Zählern registriert.
Gewinner und Verlierer im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit OMV (+ 1.47 Prozent auf 48.30 EUR), Lenzing (+ 1.29 Prozent auf 27.55 EUR), EVN (+ 0.42 Prozent auf 24.10 EUR), CPI Europe (+ 0.37 Prozent auf 18.82 EUR) und Verbund (+ 0.16 Prozent auf 62.90 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen DO (-3.25 Prozent auf 223.00 EUR), Wienerberger (-3.07 Prozent auf 32.22 EUR), AT S (AT&S) (-2.84 Prozent auf 20.50 EUR), Andritz (-1.97 Prozent auf 62.20 EUR) und BAWAG (-1.91 Prozent auf 112.90 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 573’075 Aktien gehandelt. Im ATX nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 33.612 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.91 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.16 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AG
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |