SPI im Blick |
04.12.2024 12:26:44
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI notiert im Minus
Heute ziehen sich die Anleger in Zürich zurück.
Um 12:09 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0.34 Prozent tiefer bei 15’683.58 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2.120 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.133 Prozent tiefer bei 15’716.79 Punkten in den Handel, nach 15’737.67 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 15’742.89 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 15’671.02 Punkten lag.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 0.428 Prozent. Vor einem Monat, am 04.11.2024, wurde der SPI mit 15’849.49 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, erreichte der SPI einen Wert von 16’161.64 Punkten. Der SPI stand vor einem Jahr, am 04.12.2023, bei 14’310.28 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 7.64 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16’557.98 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14’455.60 Zählern.
SPI-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Gurit (+ 10.96 Prozent auf 12.76 CHF), ams-OSRAM (+ 5.72 Prozent auf 5.99 CHF), Autoneum (+ 3.87 Prozent auf 107.40 CHF), Xlife Sciences (+ 3.80 Prozent auf 27.30 CHF) und Kardex (+ 2.75 Prozent auf 280.00 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Relief Therapeutics (-9.42 Prozent auf 3.46 CHF), ONE swiss bank (-8.75 Prozent auf 3.65 CHF), Orascom Development (-7.50 Prozent auf 3.70 CHF), Evolva (-7.16 Prozent auf 0.80 CHF) und Idorsia (-6.00 Prozent auf 1.00 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SPI auf
Aktuell weist die Novartis-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. 892’609 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 231.367 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0.54 erwartet. Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.85 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Orascom Development AG
07.01.25 |
SPI-Wert Orascom Development-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Orascom Development-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.12.24 |
SPI-Papier Orascom Development-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Orascom Development von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
24.12.24 |
SPI-Papier Orascom Development-Aktie: So viel Verlust hätte ein Orascom Development-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Börse Zürich in Rot: SPI schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Orascom Development-Aktie steigt zweistellig: Orascom DH soll von der Familie Sawiris ganz übernommen werden (AWP) | |
18.12.24 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
SPI-Handel aktuell: SPI verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
SPI aktuell: SPI zum Start des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) |