Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rennen um Talente |
08.07.2025 22:10:00
|
Apple-Aktie im Fokus: Top-KI-Experte verlässt Apple - Meta gewinnt neues Talent
Apple hat im Ringen um ein wichtiges KI-Talent den Kürzeren gezogen. Profitieren kann unterdessen Konkurrent Meta.
• Superintelligence Labs soll Metas KI-Offensive zentral bündeln
• Aktien reagieren verhalten
Mark Zuckerberg, der Chef von Meta, hat KI zum absoluten Top-Fokus seines Unternehmens erklärt. Bereits in den vergangenen Wochen waren Berichte über exorbitante Gehaltspakete für potenzielle KI-Talente bekannt geworden, nun hat Meta mit seiner aggressiven Anwerbungsstrategie offenbar einen grossen Coup gelandet.
Apple-Experte wechselt das Unternehmen
Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge wird Ruoming Pang, der bislang bei Apple für das Team für KI-Modelle tätig war, das Unternehmen wechseln und dem Superintelligenz-Team von Meta beitreten. Dafür soll er ein jährliches Gehalt in Millionenhöhe erhalten, heisst es in dem Bericht unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen weiter.
Meta wirbt massiv um Experten
Meta Superintelligence Labs wurde von Seiten der Instagram-, Whatsapp- und Facebook-Mutter erst unlängst auf den Weg gebracht, in der Abteilung sollen die KI-Aktivitäten des Unternehmens gebündelt werden. Leiter der Abteilung ist Alexandr Wang, Ex-Chef von Scale AI. Auch bei dieser Personalie soll sich Mark Zuckerberg Presseangaben zufolge äusserst grosszügig mit Blick auf das Gehaltspaket gezeigt haben.
Meta nimmt derzeit also viel Geld in die Hand, um sich im KI-Sektor strategisch gut zu positionieren und Experten für sich zu gewinnen. Das Unternehmen strebt dabei eine Führungsrolle im Sektor an. Das Ziel des "Superintelligence"-Labors ist ambitioniert: Das US-Unternehmen strebt danach, eine Form künstlicher Intelligenz zu schaffen, die mindestens auf Augenhöhe mit dem menschlichen Denkvermögen operiert - oder dieses sogar übertrifft. Für diese "Superintelligenz" hat Meta bislang keinen entscheidenden Durchbruch erzielt - bleibt abzuwarten, ob Ruoming Pang diesen einleiten kann.
Die Meta-Aktie zeigte sich am Dienstag an der NASDAQ letztlich um 0,32 Prozent fester bei 720,67 US-Dollar, das Unternehmen hat an der Börse im bisherigen Jahresverlauf aber bereits rund 22,7 Prozent zugelegt. Für die Apple-Aktie ging es um 0,03 Prozent auf 210,01 US-Dollar nach oben, hier zeigt sich seit Jahresstart ein Minus von 16,16 Prozent in den Anlegerdepots.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Montagnachmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Was Analysten von der Apple-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Apple-Aktie schwächelt dennoch: iKonzern überzeugt bei Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend mit angezogener Handbremse (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones (AWP) | |
|
31.10.25 |
MÄRKTE USA/Börsen dürften von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
MARKT USA/Wall Street dürfte von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) |
Analysen zu Apple Inc.
| 18:03 | Apple Kaufen | DZ BANK | |
| 07:10 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06:34 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


