Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Bücher geöffnet 05.05.2023 22:38:00

Apple-Aktie legt nach starken Zahlen kräftig zu

Apple-Aktie legt nach starken Zahlen kräftig zu

Gespannt haben Anleger auf die Quartalsbilanz von Apple gewartet. Der Techriese öffnete seine Bücher am Donnerstag nach US-Börsenschluss.

Apple hat das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2023 mit einem stabilen Ergebnis beendet. Das EPS belief sich im Berichtszeitraum auf 1,52 US-Dollar nach einem Gewinn je Aktie von 1,52 US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Analystenschätzungen für das Ergebnis je Anteilsschein hatten sich im Vorfeld auf 1,43 US-Dollar belaufen.

Der Umsatz war unterdessen rückläufig: von 97,28 Milliarden US-Dollar ging es auf 94,8 Milliarden US-Dollar abwärts. Dennoch übertraf das Unternehmen damit die Analystenschätzungen, die im Vorfeld Erlöse von 92,91 Milliarden US-Dollar erwartet hatten.

Apples iPhone-Geschäft stemmt sich gegen die Flaute im Smartphone-Markt - doch insgesamt ist der Konzernumsatz im zweiten Quartal in Folge gesunken. Der Auslöser waren vor allem Rückgänge beim Verkauf von Mac-Computern und iPad-Tablets. Apple verwies auch darauf, dass der Umsatz bei gleich gebliebenen Währungskursen leicht gestiegen wäre.

Das iPhone-Geschäft legte um 1,5 Prozent auf 51,33 Milliarden Dollar zu, wie Apple nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Es war ein Bestwert für das bis Ende März laufende zweite Geschäftsquartal - trotz der ungünstigen Wechselkurse.

Im Weihnachtsquartal waren die Verkäufe des teureren und lukrativeren iPhone 14 Pro durch Corona-Lockdowns in chinesischen Fabriken gebremst worden. Dadurch gab es eine aufgestaute Nachfrage im vergangenen Vierteljahr. Wie stark genau das die Umsätze angetrieben habe, sei schwer zu beziffern, sagte Apple-Chef Tim Cook in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Der branchenweite Smartphone-Absatz war derweil nach Berechnungen von Marktforschern um rund 15 Prozent gesunken.

Der Umsatz mit Mac-Computern fiel um gut 31 Prozent auf 7,17 Milliarden Dollar. Das Geschäft sei unter anderem von der schwachen Wirtschaft gebremst worden. Apple verwies aber auch darauf, dass im vergangenen Quartal der Marktstart von Mac-Modellen mit Chips aus eigener Entwicklung den Verkäufen einen starken Schub gegeben habe.

Der Absatz von Computern war nach dem Boom zu Beginn der Corona-Pandemie zuletzt deutlich geschrumpft. Nach Berechnungen der Marktforschungsfirma IDC fiel der PC-Absatz im vergangenen Quartal branchenweit um 29 Prozent. Apple sei mit einem Rückgang von gut 40 Prozent auf 4,1 Millionen besonders stark betroffen gewesen.

Auch der iPad-Umsatz ging deutlich zurück, während das Dienstleistungsgeschäft mit einem Plus von 5,5 Prozent auf 20,9 Milliarden Dollar einen Rekordwert erreichte. Die Zahl der Abos für verschiedene Dienste wie Apple Music oder Fitness erreichte zuletzt 975 Millionen - ein Plus von 40 Millionen binnen drei Monaten.

Unterm Strich blieb ein Gewinn von 24,15 Milliarden Dollar übrig, nach rund 25 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Der Konzernumsatz im vergangenen Quartal übertraf die Erwartungen der Analysten. Für das laufende Quartal stellt sich Apple erneut auf Gegenwind durch ungünstige Wechselkurse ein. Der Konzern hob zugleich die Dividende an und stellte weitere Aktienrückkäufe von 90 Milliarden Dollar in Aussicht.

Angesichts des aktuellen Hypes um Software auf Basis Künstlicher Intelligenz wie der Chatbot ChatGPT wurde Cook auch nach Apples Strategie in dem Bereich gefragt. Seine Antwort war, Apple sehe zwar "interessantes Potenzial" in KI-Anwendungen, man werde sie aber weiterhin "sehr umsichtig" in die eigenen Produkte einflechten. Zugleich betonte Cook, dass der Konzern bereits auf Künstliche Intelligenz für Funktionen wie die Erkennung von Stürzen bei seiner Computer-Uhr zurückgreife.

Die Apple-Aktie notierte an der NASDAQ letztlich 4,69 Prozent im Plus bei 173,57 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch / awp international

Weitere Links:


Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com,r.classen / Shutterstock.com,Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:55 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
08.10.25 Apple Neutral UBS AG
07.10.25 Apple Neutral UBS AG
06.10.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’010.13 19.84 BP9SUU
Short 13’309.04 13.14 O5UBSU
Short 13’762.07 8.92 B19SNU
SMI-Kurs: 12’463.69 13.10.2025 15:23:29
Long 11’957.51 19.50 SSBBTU
Long 11’658.64 13.35 S7MBDU
Long 11’197.29 8.98 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 200.46 -0.06% Apple Inc.