Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Millionen-Investition 22.05.2021 21:09:00

Apple investiert: Neue Gelder sollen Produktionserweiterung vorantreiben

Apple investiert: Neue Gelder sollen Produktionserweiterung vorantreiben

Apple investiert weitere 45 Millionen US-Dollar in den Glasspezialisten Corning, der schon lange als Zulieferer für Apple arbeitet. Die neuen Gelder sollen für die Produktionserweiterung in den USA zur Verfügung gestellt werden. Auch die Forschung soll weiter vorangetrieben werden.

• Apple investiert weitere 45 Millionen US-Dollar aus Investmentfonds in Corning
• Fertigungskapazitäten sollen erhöht werden, um Nachfrage zu decken
• Sollen die Forschungsgelder für die Entwicklung eines faltbares iPhones verwendet werden?

Der Apple Advanced Manufacturing Fund

Im Jahr 2017 hatte Apple den Investitionsfonds "Apple Advanced Manufacturing Fund" in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zur Schaffung von US-Arbeitsplätzen aufgelegt. Mittlerweile ist die Investitionssumme auf 5 Milliarden US-Dollar erhöht worden. Aus genau diesem Fonds hatte der Apple-Zulieferer Corning in den letzten vier Jahren bereits 450 Millionen US-Dollar erhalten. "Apple und Corning arbeiten seit langem zusammen, um das Unmögliche zu erreichen. Vom ersten iPhone-Glas bis zum revolutionären Ceramic Shield der iPhone 12-Reihe hat unsere Zusammenarbeit die Landschaft des Designs und der Haltbarkeit von Smartphone-Gehäusen verändert", so Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. Das Ceramic Shield machte das Display deutlich sturzsicherer als bei vorherigen Modellen.

Corning soll Fertigungsstätten erweitern

Das Ziel der neusten Apple Investition liegt darin, dass Corning die Fertigungskapazitäten für die Produktion von Gorilla-Glas erweitern soll. Bei Gorilla-Glas handelt es sich um ein vorgespanntes Glas aus der Gruppe der Alumosilikatgläser, die bei Apples Smartphones verbaut werden. Um die steigende Nachfrage von iPhones auch in Zukunft befriedigen zu können, müssen auch die Fertigungskapazitäten von Corning erhöht werden. Die Gläser von Gorilla-Glas werden nicht nur von Apple, sondern auch von anderen Smartphone-Herstellern wie Samsung genutzt.

Forschungsgelder für faltbares iPhone?

Außerdem sollen Teile der Investitionssumme dafür genutzt werden, um die Entwicklung innovativer Technologien voranzutreiben, so heißt es in der Pressemitteilung von Apple. Es ist bekannt, dass Corning an neuen Formen von biegsamen Glas arbeitet, so Samuel Axon von Ars Technica. Bisher gibt es auf dem Markt keine Produkte dieser Art. Hersteller, welche bereits faltbare Smartphones anbieten, nutzen Kunststoff und kein Glas. Sicher ist aber nicht, was Corning mit den Forschungsgeldern anstellt und ob die Gelder wirklich in die Forschung eines biegsamen Glases investiert werden. Ob es ein faltbares iPhone geben wird, bleibt also vorerst abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nui7711 / Shutterstock.com,Vividrange / Shutterstock.com,istock/samxmeg

Analysen zu Corning Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}