Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anwälte prüfen Klage |
10.01.2019 22:01:54
|
Apple muss nach Umsatzwarnung Sammelklagen befürchten - Wurden Anleger in die Irre geführt?

Die Umsatzwarnung des Technologieriesen Apple in der vergangenen Woche hat viele Anleger unvorbereitet getroffen. Denn Konzernchef Tim Cook hatte zuvor wenig dafür getan, die offensichtlichen Probleme zu benennen. Nun drohen dem Konzern Sammelklagen von Apple-Anteilseignern.
US-Anwaltskanzleien ermitteln
Denn zwischenzeitlich haben zwei US-amerikanische Anwaltskanzleien, Bronstein, Gewirtz & Grossman und Bernstein Liebhard LLP aus New York, bekanntgegeben, die Kommunikationspolitik von Apple genau untersuchen zu wollen. Konkret geht es dabei um den Vorwurf des Anlagebetruges und einen möglichen Verstoss von Seiten der Apple-Führungsebene gegen US-amerikanische Wertpapiergesetze. Die Juristen handeln demnach im Auftrag von Apple-Aktionären, um eine mögliche Sammelklage gegen das Unternehmen zu prüfen.
China-Geschäft unter der Lupe
Konkret soll dabei untersucht werden, ob Apple-Chef Tim Cook die Probleme des Unternehmens auf dem Absatzmarkt China, die als Hauptgrund für die Umsatzwarnung genannt wurden, Anlegern gegenüber im Vorfeld nicht deutlich genug gemacht habe. In einem Brief an die Anteilseigner nach Veröffentlichung der Umsatzwarnung erklärte Tim Cook, sein Konzern habe "das Ausmass der wirtschaftlichen Abschwächung, insbesondere in China, nicht voraussehen können".
Noch wenige Wochen zuvor aber, im November 2018, hatte sich Cook deutlich zuversichtlich zur Geschäftsentwicklung in China geäussert. Das Geschäft laufe hervorragend, im abgelaufenen Geschäftsquartal habe man in dieser Region zweistellige Wachstumsraten bei den iPhone-Verkäufen erzielt. An Kryptowährungen interessiert? - Bitcoin handeln - So geht's. Ob diese Aussage möglicherweise eine zu positive Sicht auf die Geschäftsentwicklung vermittelt habe, wollen die Anwälte nun prüfen.
Analysten hatten im Vorfeld gewarnt
Gerüchte über eine deutliche Abschwächung der Nachfrage nach iPhones, insbesondere aus Asien, gab es bereits im Vorfeld. Zahlreiche Analysten hatten davor gewarnt, dass insbesondere das iPhone XR am Markt deutlich schlechter aufgenommen wurde, als vom Konzern erhofft. Auch Apple selbst hatte die Gerüchteküche befeuert, als der Konzern im Rahmen der letzten Quartalsbilanz verkündet hatte, künftig keine Verkaufszahlen mehr für seine iPhone-Sparte veröffentlichen zu wollen.
Nach Presseberichten über eine geringere Produktionsauslastung bei Apple-Zulieferern und eine Kürzung der Produktionsaufträge von Seiten des US-Konzerns waren in den vergangenen Wochen bereits die Aktien zahlreicher Apple-Zulieferer unter Druck geraten, eine Reihe von Analystenhäusern hatte daraufhin ihre Einschätzung für die Apple-Aktie gesenkt und teilweise ihre Kursziele nach unten angepasst.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
10.10.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Abend schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Meta and Apple close to settling EU cases (Financial Times) |
Analysen zu Apple Inc.
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.10.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |