Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Hohe Flexibilität 07.01.2023 22:03:00

Apple veröffentlicht neues Patent für MacBook-Tastaturen

Apple veröffentlicht neues Patent für MacBook-Tastaturen

Mitte Dezember hat das US-amerikanische Patentamt ein neues Apple-Patent veröffentlicht: Der Konzern arbeitet an leuchtenden Tastaturen, die eine flexiblere Anwendung ermöglichen sollen.

• Apple hat ein neues Patent für eine innovative Tastatur angemeldet
• Die neue Tastatur soll verschiedene Buchstabenmarkierungen anzeigen können und damit international anwendbar sein
• Ob die Technologie je zum Einsatz kommt, ist bislang unklar

Die neue Tastatur wird durch die Tasten hindurch beleuchtet

Immer wieder meldet Apple neue Patente an, die den Weg für zukünftige Features bei neuen iPhones & Co. ebnen. Mit dabei sind immer wieder auch Patente für neue Funktionen der MacBook-Tastaturen. Zuletzt hatte Apple deswegen einen Rechtsstreit am Hals - Käuferinnen und Käufer hatten sich über Mängel an den neuen Butterfly-Tastaturen beschwert. Nun hat das US Patent and Trademark Office Mitte Dezember ein neues Patent des Tech-Giganten veröffentlicht, wobei der Konzern den Antrag schon im Juni 2021 gestellt hatte. Möglicherweise gibt es also bald wieder innovative MacBook-Tastaturen.

Das Patent beschreibt eine Tastatur mit umgestalteter Beleuchtung: Bisher konnte man im Dunkeln die Beleuchtung der Tastatur aktivieren, die zwischen den einzelnen Tasten genug Licht hindurchscheinen lässt, um die Kennzeichnungen erkennen zu können. Die im Patent beschriebene Tastatur soll ebenfalls beleuchtet werden können - aber nicht durch die kleinen Lücken zwischen den Tasten. Stattdessen sollen die aufgedruckten Buchstaben- und Zeichenmarkierungen auf den Tasten bei der neuen Tastatur aus durchsichtigem Material gestaltet werden. Unter den Tasten sollen kleine LED-Lämpchen oder Mini-Bildschirme als Lichtquelle dienen und die Tasten von unten beleuchten. Dann strahlt das Licht durch die Buchstabenmarkierungen hindurch.

Die neue Apple-Tastatur soll verschiedene Markierungen anzeigen können

Was zunächst lediglich wie eine kleine Änderung klingt, könnte grosses Potenzial haben: Diese Technologie würde es nach Angaben von 9to5Mac ermöglichen, die Tasten aus demselben Material zu formen wie das übrige Gerätegehäuse. Noch viel wichtiger aber ist, dass die Buchstabenmarkierungen veränderbar wären, und zwar laut Patent in den verschiedensten Eigenschaften, wie beispielsweise Grösse und Farbe. Es sollen sogar je nach persönlicher Einstellung gänzlich unterschiedliche Markierungen auf derselben Taste angezeigt werden können - damit könnte ein und dieselbe Tastatur sowohl die deutsche als auch die englische, arabische oder jede andere Buchstabenfolge anzeigen und viel flexibler eingesetzt werden.

Wann die ersten Geräte mit solchen Tastaturen kommen werden - oder ob es sie überhaupt je geben wird - ist nicht bekannt. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass lange nicht alle Technologien aus den Apple-Patenten je bei den Endgeräten umgesetzt werden und selbst wenn die neue Tastatur kommen sollte, muss bis dahin nach Schätzungen von 9to5Mac vermutlich noch viel Arbeit in die Funktionsweise und Zuverlässigkeit der Technologie gesteckt werden. Für die nächste Generation der MacBooks ist also wahrscheinlich noch nicht mit der neuen Tastatur zu rechnen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: istock/winhorse,Apple,joyfull / Shutterstock.com,Brendan Howard / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:55 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
08.10.25 Apple Neutral UBS AG
07.10.25 Apple Neutral UBS AG
06.10.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.50 UBSP6U
Short 13’309.04 13.87 3OUBSU
Short 13’819.10 8.76 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’523.36 13.10.2025 09:54:33
Long 12’082.64 19.83 SR6B4U
Long 11’823.34 13.83 SQFBLU
Long 11’256.33 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 200.52 -0.03% Apple Inc.