Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Apple-Gerüchte |
24.10.2021 17:07:00
|
Apple Watch Series 8: Die Gerüchteküche brodelt

Obwohl die neue Apple Watch Series 7 erst kürzlich vorgestellt wurde, gibt es schon Gerüchte zu der neuen Apple Watch Series 8. Apple soll vor allem an neuen Gesundheitsfunktionen arbeiten.
• Apple arbeitet an einigen neuen Gesundheitsfunktionen
• Erscheinungsdatum der Apple Watch Series 8 ist nicht bekannt
Neue Grösse der Apple Watch 8
In einem Tweet tätigt der Insider und Analyst Ross Young eine Aussage zu der Apple Watch Series 8. "Würden Sie gerne ein grösseres Display auf der Apple Watch Series 8 im Jahr 2022 sehen? Wundern Sie sich nicht, wenn es nächstes Jahr 3 Grössen gibt..." heisst es in dem Tweet und einem Kommentar dazu. Sollte sich Apple dabei an das Schema der bisherigen Grössen halten, könnte die Apple Watch Series 8 in den Grössen 41, 45 und eventuell 49 Millimeter erscheinen, wie Giga erklärt. Da grosse und auch übergrosse Uhren immer beliebter werden, könnte ein grösseres Modell der Smartwatch Apple für einige Kunden interessanter machen, so Giga weiter.
Don't be surprised if there are 3 sizes next year...
- Ross Young (@DSCCRoss) October 12, 2021
Neue Gesundheitsfunktionen
Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, soll Apple für die nächste Apple Watch zudem an neuen Gesundheitsfunktionen arbeiten. Diese Informationen sollen von Apple-nahen Personen und aus Unternehmensdokumenten stammen. Plan soll es sein, mit der nächsten Apple Watch unter anderem eine Funktion bereitzustellen, die die Körpertemperatur messen kann und somit bei der Fruchtbarkeitsplanung helfen soll. Ausserdem sollen Verbesserungen an der Überwachung von Herzrhythmusstörungen und des Schlafverhaltens vorgenommen werden. Dabei soll die Smartwatch in der Lage sein, Schlafstörungen wie eine Schlafapnoe zu erkennen. Ausserdem werde daran gearbeitet, dass zukünftige Apple Watches auch medizinische Hinweise geben können, wie zum Beispiel zum Sauerstoffgehalt im Blut oder dem Blutzuckerspiegel.
Bis solche Gesundheitsfunktionen jedoch ausreichend geprüft sind, vergehen oft Jahre. Eine Apple-Sprecherin gab in einer Stellungnahme dazu an, dass das Unternehmen mit der Apple Watch den Bereich der Gesundheit verändern will. "Eine Herausforderung für Apple […] besteht darin, dass das Handgelenk ein schlechter Ort ist, um Vitalparameter wie den Blutzuckerspiegel zu messen. Innovationen im Bereich Gesundheit und Wissenschaft können sich nur langsam entwickeln. Der Nachweis, dass Gesundheitsfunktionen sicher und wirksam sind, dauert oft Jahre."
Wann kommt sie auf den Markt?
Zu einer Markteinführung gibt es bisher keine genauen Angaben. Apple stellt seine neuen Smartwatches jedoch in regelmässigen Zeiträumen vor. Im Herbst werden die neuen Apple-Geräte präsentiert und einige Wochen später startet meist schon der Verkauf. Fans der Smartwatch dürfen sich demnach im Herbst 2022 auf die Vorstellung der neuen Apple Watch freuen.
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
22.06.25 |
App Store unter Regulierungsdruck: Morgan Stanley macht sich dennoch keine Sorgen um Apple (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Apple-Aktie unter der Lupe: Falt-Handy soll noch 2026 kommen - Hinweise auf Design, Preis & Co. (finanzen.ch) | |
08.06.25 |
Apple muss sich öffnen: Bekommt Siri bald Konkurrenz in der EU? (finanzen.ch) | |
01.06.25 |
Apple oder Tesla: Welche Tech-Aktie bietet bessere Chancen für Anleger? (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |