Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anhebung |
31.07.2024 21:17:00
|
Apple-Zahlen voraus: Goldman Sachs rechnet mit starker Bilanz

Goldman Sachs hat seine Erwartungen an die kommenden Quartalsergebnisse von Apple deutlich nach oben korrigiert.
• Goldman Sachs optimistisch
• Gute Produktpipeline von Apple
Goldman Sachs geht davon aus, dass Apple bisherige Prognosen übertreffen und beeindruckende Zahlen für das dritte Quartal vorlegen wird. So hob die Investmentbank das Kursziel für Apple-Papiere von 238 auf 265 US-Dollar an und rechnet mit einem Gewinn von 1,19 US-Dollar pro Aktie (EPS).
Ein gutes Portfolio
Apples anhaltendes Umsatzwachstum zähle zu den wesentlichen Gründen, weshalb Goldman Sachs-Analysten positiv gestimmt sind, was Apples Zahlen betrifft, wie Investing.com mit Verweis auf die Analyse berichtet. Die Zahlen werden am 01. August vom iKonzern nach US-Börsenschluss (22:00 Uhr MEZ) veröffentlicht werden. In diesem Zusammenhang prognostizieren die Analysten, dass Apple einen erheblichen Anstieg seines Umsatzes verzeichnen dürfte.
Verschiedene Umsatztreiber
Insbesondere Apples iPads, iPhones und MacBooks seien zu wichtigen Umsatztreibern des Unternehmens geworden. Dienstleistungen wie Apple Music, Apple TV+, iCloud und der App Store würden ebenfalls ein stetiges Wachstum aufzeigen, argumentieren die Analysten. Wearables wie die Apple Watch oder AirPods würden sich zwar grosser Beliebtheit erfreuen, allerdings rechne man dennoch mit zwei Prozent weniger gegenüber dem Vorjahr, heisst es weiter. Darüber hinaus könne sich Apples gut gefüllte Produktpipeline sehen lassen, begründet die Investmentbank in ihrem Analyse-Bericht. Zusätzlich dürfte die Einführung neuer Produkte und Innovationen, wie die neuen iPhone-Modelle mit integrierten KI-Funktionen, den Umsatz weiter ankurbeln. Die Nachfrage nach diesen sei definitiv gegeben, so die Goldman Sachs-Experten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
18:01 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend stärker (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
11.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |