Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Weitere Zukäufe |
16.04.2025 09:13:00
|
ARK Invest stockt auf: Cathie Wood setzt erneut auf NVIDIA-Aktien

Cathie Wood hat erneut in NVIDIA investiert - und zwar mit ihrem Flaggschiff-ETF ARK Innovation. Damit setzt die bekannte Investorin wieder auf den KI-Riesen, den sie zuvor zu früh verkauft hatte.
• Cathie Wood verpasste KI-getriebene Rally
• Wood bleibt überzeugt von Künstlicher Intelligenz
Cathie Wood, Gründerin der Investmentgesellschaft ARK Invest, ist nach wie vor grosser Fan von Künstlicher Intelligenz, die sie als revolutionärste Technologie der Geschichte bezeichnet. Schon bevor der Hype rund um KI und NVIDIA losging, hatte Wood sich als glühende Verfechterin von Künstlicher Intelligenz positioniert, NVIDIA frühzeitig als führenden Akteur erkannt und in den Chipriesen investiert, erinnert MarketWatch. Doch just bevor der grosse KI-Boom Mitte 2023 einsetzte, hatte sie die Position aus ihrem Flaggschiff ARK Innovation ETF (ARKK) verkauft - und damit eine massive Kursrally verpasst, die bis 2024 anhielt.
Wood hatte den früheren Verkauf stets damit begründet, dass künftig vor allem Software im KI-Bereich dominieren werde: "Wir glauben, dass für jeden Dollar, der in KI-Hardware investiert wird, weitere 10 Dollar in KI-Software investiert werden", hatte Wood Anfang 2024 in einem Podcast angemerkt. Dennoch zeigt der jüngste Kauf, dass NVIDIA aus ihrer Sicht strategisch weiterhin eine Schlüsselrolle spielt.
Wood setzt wieder auf NVIDIA
Nun ist Wood jedoch zurückgekehrt - und zwar mit einer beachtlichen Kauforder für ihren ARKK. Am 7. April erwarb der ETF 151'979 Aktien des KI-Chipherstellers im Wert von rund 14,8 Millionen US-Dollar, wie MarketWatch berichtet. Die Rückkehr in den ETF macht NVIDIA demnach aktuell zur 32.-grössten Position im Portfolio, mit einem Anteil von 0,33 Prozent.
Zuvor hatte die NVIDIA-Aktie an der NASDAQ einen kräftigen Rücksetzer erlebt: Innerhalb von zwei Tagen hatte das Papier fast 15 Prozent an Wert verloren und war am 4. April auf ein Elf-Monats-Tief gefallen - unter anderem aufgrund neuer US-Zölle. Seit dem Allzeithoch Anfang Januar, als eine NVIDIA-Aktie zeitweise 153,13 US-Dollar gekostet hatte, ist der Kurs insgesamt bis zuletzt um etwa 26,7 Prozent eingebrochen auf 112,20 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 15. April 2025).
Experten zuversichtlich für NVIDIA
Ähnlich wie Wood ist auch das Gros der Experten zuversichtlich gestimmt mit Blick auf die künftige Entwicklung von NVIDIA. So zählen etwa die Analysten der Bank of America den Chipgiganten neben Broadcom, Lam Research und Cadence Design Systems weiterhin zu einem der besten Halbleiterwerte. "Wir glauben, dass die Aktie eine besonders attraktive Gelegenheit für eines der einzigartigsten und hochwertigsten Technologieunternehmen bietet, das die grössten und am schnellsten wachsenden langfristigen Trends anführt", betonte etwa BoA-Analyst Vivek Arya TipRanks zufolge.
Das durchschnittliche Kursziel liegt dort derzeit bei 173,86 US-Dollar und damit etwa 54,96 Prozent über dem aktuellen Niveau. Von insgesamt 41 bewertenden Wall Street-Analysten empfehlen 37 die Aktie zum Kauf, während vier zum Halten raten. Verkaufsempfehlungen gibt es unterdessen aktuell keine (Stand: 15. April 2025).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
09:13 |
ARK Invest stockt auf: Cathie Wood setzt erneut auf NVIDIA-Aktien (finanzen.ch) | |
01:13 |
Nvidia to take $5.5bn hit as US clamps down on AI chip sales to China (Financial Times) | |
15.04.25 |
Nvidia to take $5.5bn hit as US clamps down on AI chip sales to China (Financial Times) | |
15.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Börse New York: S&P 500 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Dienstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
NVIDIA-Aktie unter Druck: Wann kommt die Kurswende? (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
07:08 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost waren überwiegend auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex zunächst Verluste. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |