Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bis 2028 07.05.2025 17:48:37

ARYZTA-Aktie: ARYZTA setzt sich neue Wachstumsziele

ARYZTA-Aktie: ARYZTA setzt sich neue Wachstumsziele

Der Backwarenkonzern ARYZTA hat sich neue Ziele für die Jahre 2025 bis 2028 gesetzt.

Ausschüttungen für die Aktionäre lassen allerdings vorerst auf sich warten.

Das Unternehmen, bekannt für tiefgekühlte Teigwaren im Bake-off-Segment, will schneller wachsen als der Markt, die Profitabilität weiter steigern und wieder Kapital an die Aktionäre ausschütten, wie ARYZTA am Mittwoch in einer Mitteilung anlässlich seines Kapitalmarkttages ankündigte.

Das Unternehmen gibt aber erst im kommenden Jahr bekannt, wie genau es künftig Geld an die Aktionäre zurückgeben will. Voraussetzung dafür ist den Angaben zufolge, dass ARYZTA seine finanzielle Basis weiter stärkt und nach dem Rückkauf einer speziellen Anleihe wieder rund 30 Prozent Eigenkapital erreicht. Eine Ausschüttung blieb zuletzt aus, der freie Cashflow wurde vollumfänglich für den Schuldenabbau verwendet.

Verschuldung soll weiter sinken

"Unsere Strategie zielt darauf ab, ausreichend Mittel zu generieren, um die Verschuldung weiter zu senken, in Innovation zu investieren und Kapital an die Aktionäre zurückzuführen", wurde ARYZTA-CEO Michael Schai in der Mitteilung zitiert. "Wir erwarten über den gesamten Planungszeitraum hinweg Fortschritte bei allen finanziellen Kennzahlen."

Nachdem die bisherigen mittelfristigen Ziele ein Jahr früher erreicht wurden, peilt der Konzern nun eine EBITDA-Marge von über 15 Prozent an, wie es in einer Mitteilung hiess. Das entspricht einer EBIT-Marge von über 9 Prozent.

Grundlage des Wachstums sollen Innovationen, eine stärkere Premium-Ausrichtung des Sortiments sowie Effizienzsteigerungen im laufenden Geschäft sein. ARYZTA rechnet zudem mit Bruttokosteneinsparungen von 40 bis 60 Millionen Euro, die unter anderem durch strukturelle Veränderungen und günstigere Einkaufsbedingungen erzielt werden sollen.

Weitere Investitionen geplant

Gleichzeitig will das Unternehmen 20 bis 30 Millionen Euro in den Ausbau seiner IT-Infrastruktur, um diese Einsparungen abzusichern. Netto erwartet der Konzern damit eine Entlastung von 20 bis 30 Millionen Euro.

Auch in den Ausbau der Produktion will ARYZTA weiter investieren, etwa in neue Linien für hochwertige Produkte in der Schweiz, Deutschland und Malaysia. In Australien ist der Bau einer neuen Brötchenbäckerei geplant, in Polen soll die Laminationstechnik erweitert werden. Die jährlichen Investitionen sollen bei 3,5 bis 4,5 Prozent des Umsatzes liegen.

to/hr

Schlieren (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu ARYZTA AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}