Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI im Fokus |
30.04.2025 17:58:33
|
Aufschläge in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus

Der SPI verzeichnete schlussendlich Kursgewinne.
Der SPI tendierte im SIX-Handel zum Handelsschluss um 0.56 Prozent höher bei 16’479.15 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.133 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.562 Prozent höher bei 16’479.93 Punkten, nach 16’387.77 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag am Mittwoch bei 16’337.74 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16’522.80 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der SPI bereits um 1.55 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, erreichte der SPI einen Stand von 17’096.82 Punkten. Der SPI wurde am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, mit 16’755.70 Punkten bewertet. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, wies der SPI einen Stand von 15’066.69 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 6.19 Prozent zu. 17’386.61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Punkten verzeichnet.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Adval Tech (+ 16.82 Prozent auf 62.50 CHF), Schindler (+ 9.22 Prozent auf 300.80 CHF), Idorsia (+ 8.95 Prozent auf 1.29 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 8.79 Prozent auf 47.65 CHF) und Schindler (+ 8.55 Prozent auf 292.00 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen Xlife Sciences (-7.79 Prozent auf 22.50 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-7.66 Prozent auf 0.21 CHF), Logitech (-3.72 Prozent auf 62.04 CHF), Clariant (-3.72 Prozent auf 9.19 CHF) und StarragTornos (-3.24 Prozent auf 35.80 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 9’310’365 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 243.684 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.24 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
30.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Handel in Zürich: SPI nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI mittags steigen (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI klettert am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’479.15 | 0.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |