Operative Fortschritte |
16.01.2025 17:34:00
|
ARYZTA-Aktie steigt deutlich: ARYZTA übertrifft Mittelfristziele schneller als erwartet

Der Backwarenhersteller ARYZTA hat starke operative Fortschritte gemacht.
Dies betrifft unter anderem die angepeilte EBITDA-Marge von 14,5 Prozent, wie ARYZTA am Donnerstag mitteilt. Die organische Wachstumsleistung dürfte nicht wesentlich von der letzten Guidance abweichen, heisst es weiter. Diese sah ein positives Mengenwachstum für das Jahr und eine Rückkehr zu einer positiven Preisentwicklung im vierten Quartal vor. ARYZTA erwartet einen starken Cashflow trotz eines erheblichen Anstiegs der Wachstumsinvestitionen und einer Verbesserung des Verschuldungsgrades erreicht werden.
Dass alle mittelfristigen Finanzziele ein Jahr früher erreicht würden, zeige die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells von ARYZTA und sei eine hervorragende Grundlage für künftiges Wachstum, heisst es weiter. Der neue CEO Michael Schai werde das Unternehmen nun in seinem nächsten Wachstumszyklus voranbringen, heisst es.
Das vollständige Jahresergebnis 2024 wird am 3. März veröffentlicht. Neue Ziele sollen im nächsten Mittelfristplan im Mai vorgestellt werden.
ARYZTA-Aktien nach Trading-Update im Aufwind
Die Aktien von ARYZTA sind am Donnerstag im frühen Handel stark gesucht. Der Backwarenhersteller hat das Margenziel 2025 bereits 2024 erreicht. Analysten rechnen mit einer weiterhin guten Entwicklung.
Die ARYZTA-Papiere gewannen im SIX-Handel zuletzt 6,97 Prozent auf 1,66 Franken. Im bisherigen Jahresverlauf hatte die Aktie allerdings gut 2 Prozent verloren.
Das vorzeitige Erreichen des Margenziels sei eine grossartige Leistung, heisst es im Kommentar der Bank Vontobel. Dies eröffne weiteres Aufwärtspotenzial für die neuen Ziele im Mai. Zudem habe die Rückkehr zu einer positiven Kursentwicklung für Beruhigung gesorgt, da damit die Befürchtungen einer allgemeinen Verlangsamung gebannt worden seien.
Der zuständige Vontobel-Experte erwartet nun für die kommenden Jahre ein attraktives Wachstum auf Basis einer vernünftigen Kapazitätserweiterung und Premiumisierung. Auch der Schuldenabbau verlaufe planmässig, so dass ab 2026 wieder mit einer Dividende zu rechnen sei. Vontobel zählt ARYZTA denn auch zu seinen Top-Picks für 2025.
Auch die ZKB hebt das frühzeitig erreichte Margenziel und die Rückkehr zu einer positiven Preisentwicklung hervor. Der Backwarenhersteller bleibe trotz einer leicht enttäuschenden Umsatzentwicklung auf Turnaround-Kurs, so der zuständige Analyst.
pre/cg
Schlieren (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ARYZTA AG
19.02.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SPI-Papier ARYZTA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ARYZTA von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
SPI-Titel ARYZTA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ARYZTA von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
SPI-Papier ARYZTA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ARYZTA von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI steigen (finanzen.ch) |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: SMI wenig bewegt -- DAX nahe Nulllinie -- Asiens Börsen im MinusAm Montag zeigt sich der heimische Aktienmarkt kaum verändert. Der deutsche Leitindex tendiert nach anfänglichen Gewinnen seitwärts. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigen sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |