ARYZTA Aktie 4323836 / CH0043238366
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
UBS KeyInvest Daily Markets |
12.03.2012 10:01:14
|
Aryzta - Der Trend ist unverändert intakt
Kolumne

Rückblick: Direkt nach ihrem Börsendebüt im Sommer 2008 und einem kurzen Ausflug zur Kursmarke von 64,00 Franken verfielen die Aktien von Aryzta in einen wahren Ausverkauf.
Nur wenige Wochen später durchbrachen die Aktien dabei die untere Begrenzung von 36,50 Franken. Rückblickend betrachtet stellte sich jedoch auch dieser Ausbruch als Fehlsignal heraus. Denn im Sommer 2011 bei 32,80 Franken endete diese Abwärtsbewegung vorzeitig und die Aktien entwickelten sich seither positiv.
Ausblick: Diese positive Trendbewegung erfährt durch einen etablierten Aufwärtstrendkanal seit dem Tief bei 32,80 Franken zusätzlichen Charme und deutet durchaus auf weitere Kurssteigerungen hin. Die Long-Szenarien: Können sich die Aktien bei Kursen über 43,75 Franken innerhalb des Trendkanals behaupten, ist in Kürze eine erneute Attacke auf den Widerstandsbereich bei rund 46,50 Franken anzunehmen, welchen man „long“ handeln könnte. Ein Ausbruch darüber sollte für weitere Aufwärtsschübe bis zum letzten Zwischenhoch bei 49,10 Franken sorgen. Oberhalb von 50,00 Franken wäre überdies der Weg bis zur Marke von 64,00 Franken frei. Die Short-Szenarien: Fallen die Aktien hingegen unter die Marke von 43,75 Franken zurück, wäre auch der seit dem Tief vom August ausgebildete Aufwärtstrend in Gefahr und Rücksetzer bis 40,75 Franken möglich. Kurse unter 40,75 Franken lassen im weiteren Abgaben bis mindestens 36,50 Franken erwarten. Darunter würde bereits das Allzeittief bei 32,80 Franken wahrscheinlich werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu ARYZTA AG
08.10.25 |
ARYZTA-Aktie im Ausverkauf: ARYZTA-CEO Schai überraschend gefeuert (AWP) | |
08.10.25 |
Aryzta-Präsident zieht Sparkurs an und feuert CEO nach neun Monaten (AWP) | |
08.10.25 |
Aryzta-Aktien nach CEO-Rauswurf im Ausverkauf (AWP) | |
08.10.25 |
Change of CEO and guidance update (EQS Group) | |
11.08.25 |
Organic growth acceleration in Q2. Resilient profitability. Targeting to deliver FY25 guidance. (EQS Group) | |
07.05.25 |
ARYZTA-Aktie: ARYZTA setzt sich neue Wachstumsziele (AWP) | |
07.05.25 |
ARYZTA announces new mid-term targets (EQS Group) | |
06.05.25 |
SPI-Wert ARYZTA-Aktie: So viel hätte eine Investition in ARYZTA von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.