Ascom Aktie 1133920 / CH0011339204
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Führungswechsel |
18.09.2025 16:28:00
|
Ascom-Aktie legt zu: Ascom verliert seinen CEO - Michael Reitermann übernimmt vorläufig
Beim Kommunikationsspezialisten Ascom kommt es zu einem überraschenden Führungswechsel.
Interimistisch übernimmt nun Michael Reitermann den CEO-Posten. Er ist seit 2020 Mitglied des Ascom-Verwaltungsrats. Parallel dazu wurde laut den Angaben eine interne wie externe Suche für einen neuen CEO aufgesetzt.
Reitermann ist gemäss Communiqué seit mehr als 25 Jahren im Bereich Medizintechnik und Life Sciences tätig, unter anderem als CEO verschiedener Einheiten von Siemens Medical Sciences und hohen Managementaufgaben bei Siemens Healthineers. Er lebt in den USA und verfügt über eine deutsch-amerikanische doppelte Staatsbürgerschaft.
Zu einer Veränderung kommt es auch im Verwaltungsrat. So soll Laurent Dubois an der nächsten Generalversammlung zum neuen Präsidenten gewählt werden. Er ist seit 2020 Mitglied des Gremiums und soll nun die Aufgabe von Valentin Chapero Rueda übernehmen. Der Verwaltungsrat soll gleichzeitig von sechs auf fünf Mitglieder verkleinert werden.
Im Schweizer Handel gewinnen Ascom-Aktien zeitweise 0,62 Prozent auf 4,085 CHF.
Baar (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ascom
|
30.10.25 |
SPI-Papier Ascom-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ascom von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI im Minus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SPI aktuell: SPI verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SPI-Wert Ascom-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Ascom von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
SPI-Papier Ascom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Ascom-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
SPI-Wert Ascom-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Ascom von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
|
07.10.25 |
SPI aktuell: SPI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich leichter -- SMI beendet Handel im Plus -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt konnte sich am Dienstag im Handelsverlauf ins Plus vorarbeiten. Der deutsche Markt gab im Dienstagshandel derweil nach. An der Wall Street kam es zu Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.


