Index im Fokus |
11.12.2024 17:58:28
|
ATX Prime aktuell: ATX Prime sackt zum Handelsende ab
Das machte das Börsenbarometer in Wien am Mittwoch zum Handelsende.
Am Mittwoch beendete der ATX Prime den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.01 Prozent) bei 1’808.14 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.076 Prozent auf 1’806.89 Punkte an der Kurstafel, nach 1’808.27 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 1’814.02 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 1’803.23 Einheiten.
ATX Prime-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn legte der ATX Prime bereits um 1.16 Prozent zu. Vor einem Monat, am 11.11.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1’777.73 Punkten auf. Der ATX Prime notierte noch vor drei Monaten, am 11.09.2024, bei 1’774.58 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.12.2023, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1’659.48 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 5.49 Prozent nach oben. Bei 1’889.08 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 1’664.49 Zählern.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Warimpex (+ 6.01 Prozent auf 0.60 EUR), Rosenbauer (+ 2.04 Prozent auf 35.00 EUR), UBM Development (+ 1.97 Prozent auf 15.50 EUR), Raiffeisen (+ 1.55 Prozent auf 20.26 EUR) und Erste Group Bank (+ 1.16 Prozent auf 56.04 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime hingegen Wolford (-12.00 Prozent auf 3.96 EUR), Marinomed Biotech (-5.03 Prozent auf 17.00 EUR), Wienerberger (-1.52 Prozent auf 27.22 EUR), Andritz (-1.49 Prozent auf 49.50 EUR) und EVN (-1.46 Prozent auf 23.70 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX Prime sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 619’565 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie dominiert den ATX Prime hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 25.118 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien im Blick
Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 3.46 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.65 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
15:58 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime-Anleger greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime mittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Wien: So performt der ATX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
ATX Prime aktuell: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im ATX Prime (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in Wien: ATX verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime präsentiert sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’910.98 | 1.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliess nach neuem Rekord freundlich -- Börsen in Fernost letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag im Plus. Der deutsche Aktienmarkt notierte höher. Die US-Börsen schlagen unterschiedliche Richtungen ein. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag überwiegend Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |