HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
07.10.2025 12:26:33
|
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen mittags zu
Wenig verändert zeigt sich der TecDAX am Dienstagmittag.
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0.14 Prozent höher bei 3’747.66 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 602.905 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0.058 Prozent auf 3’744.68 Punkte an der Kurstafel, nach 3’742.50 Punkten am Vortag.
Bei 3’755.39 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3’732.22 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wies der TecDAX 3’628.21 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 07.07.2025, wies der TecDAX 3’897.13 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, lag der TecDAX bei 3’341.30 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 9.05 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit JENOPTIK (+ 2.74 Prozent auf 19.48 EUR), Drägerwerk (+ 1.70 Prozent auf 65.80 EUR), SAP SE (+ 1.49) Prozent auf 235.05 EUR), TeamViewer (+ 1.38 Prozent auf 8.82 EUR) und United Internet (+ 1.09 Prozent auf 27.94 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen Siltronic (-3.85 Prozent auf 56.20 EUR), SMA Solar (-1.87 Prozent auf 23.06 EUR), Elmos Semiconductor (-1.54 Prozent auf 83.10 EUR), EVOTEC SE (-1.54 Prozent auf 6.79 EUR) und HENSOLDT (-1.08 Prozent auf 110.20 EUR).
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. 835’051 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 268.033 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Werte
In diesem Jahr weist die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.80 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
|
28.10.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT am Dienstagmittag billiger (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT fällt am Vormittag (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu TeamViewer
| 27.10.25 | TeamViewer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.25 | TeamViewer Overweight | Barclays Capital | |
| 23.10.25 | TeamViewer Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | TeamViewer Halten | DZ BANK | |
| 22.10.25 | TeamViewer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3’718.15 | -0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor ruhigem Start -- Asiens Börsen letztlich im Plus -- Nikkei mit Allzeithoch -- Feiertag in HongkongDer heimische und der deutsche Aktienmarkt werden mit leichten Abgaben am Mittwoch erwartet. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


