Kursverlauf |
06.12.2024 18:01:43
|
Aufschläge in New York: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen
![Kursverlauf Aufschläge in New York: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sup-500-sp500-sundp500-ilolab-shutterstock-1317289232-660.jpg)
Am fünften Tag der Woche wagen sich die Börsianer in New York aus der Reserve.
Um 17:59 Uhr geht es im S&P 500 im NYSE-Handel um 0.23 Prozent nach oben auf 6’089.33 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 52.080 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.133 Prozent auf 6’083.16 Punkte an der Kurstafel, nach 6’075.11 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’081.38 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’099.97 Zählern.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0.815 Prozent. Vor einem Monat, am 06.11.2024, wurde der S&P 500 mit 5’929.04 Punkten berechnet. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 06.09.2024, einen Wert von 5’408.42 Punkten auf. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 06.12.2023, bei 4’549.34 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 28.39 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6’099.97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’682.11 Punkten registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Hewlett Packard Enterprise (+ 10.58 Prozent auf 23.94 USD), Ulta Beauty (+ 9.60 Prozent auf 430.59 USD), Super Micro Computer (+ 5.83 Prozent auf 43.54 USD), Palantir (+ 5.67 Prozent auf 75.95 USD) und Moderna (+ 5.01 Prozent auf 45.09 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Qorvo (-5.07 Prozent auf 65.21 USD), UnitedHealth (-4.86 Prozent auf 550.82 USD), NOV (-3.42 Prozent auf 15.11 USD), Diamondback Energy (-3.13 Prozent auf 167.27 USD) und Hanesbrands (-2.90 Prozent auf 8.36 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 12’359’342 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3.472 Bio. Euro den grössten Anteil ein.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0.00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12.01.25 |
Ist KI-Gigant NVIDIA-Aktie auf dem Weg zur 5-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung? (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
NYSE-Handel Dow Jones zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
D-Wave Quantum kämpft um Vertrauen: CEO reagiert auf Kritik von NVIDIA-Chef nach Kursrutsch - Aktie gewinnt (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
10.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
10.01.25 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
09.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
08.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’782.87 | -0.76% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX gibt nach -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Märkten geht es am Montag in unterschiedliche Richtungen. In Asien notierten die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |