Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Baidu.com Aktie 2231362 / US0567521085

Vertrag geschlossen 29.04.2024 16:45:00

Baidu-Aktie und Tesla-Aktie profitieren von Zusammenarbeit in China

Baidu-Aktie und Tesla-Aktie profitieren von Zusammenarbeit in China

Der chinesische Tech-Riese Baidu hat eine Vereinbarung mit Tesla getroffen, um dem US-Elektroautopionier Zugang zu seiner Kartierungslizenz für die Datenerfassung auf den öffentlichen Strassen Chinas zu gewähren.

• Elon Musks Überraschungsbesuch in China positiv
• Baidu und Tesla haben Vertrag geschlossen
• Tesla kann wohl regulatorische Hürden überwinden

Tesla und Baidu haben einen Vertrag geschlossen und gehen damit eine Partnerschaft für die Einführung selbstfahrender Fahrzeuge in China ein. Die full self-driving (FSD)-Funktionen sollen künftig in China über die Karten- und Navigationsfunktionen des Tech-Riesen Baidu implementiert werden, wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet. Vor etwa einer Woche hatte Baidu angekündigt, dass Tesla-Fahrzeuge nächsten Monat Baidu-Karten integrieren würden.

Elon Musks China-Besuch erfolgreich

Die Ankündigung kommt, nachdem Elon Musk am Sonntag überraschend nach China gereist war. Berichten zufolge soll sich der Tesla-Chef bei dem Besuch, währenddessen er auch Premierminister Li Qiang traf, unter anderem um Genehmigungen im Bereich autonomes Fahren bemüht haben. In diesem Rahmen habe Tesla nun ausserdem eine relevante Datensicherheits- und Datenschutzhürde überwinden können, was dazu beitragen werde, Bedenken hinsichtlich der Datensicherheitsprobleme auszuräumen, wie Bloomberg berichtet. Dadurch könne Tesla nun auch seine FSD-Software in China legal anbieten.

Baidu-Papiere profitieren

Die zuletzt schwachen Absatzzahlen setzen Tesla zunehmend unter Druck, so wurden bereits Entlassungen angekündigt. Das Papier des Elektroautopioniers hat an der NASDAQ in diesem Jahr bislang etwa 32,3 Prozent an Wert eingebüsst (Stand: Schlusskurs 26.04.2024). Am Montag geht es für die Tesla-Aktie zeitweise um 11,17 Prozent nach oben auf 187,08 US-Dollar. Die Baidu-Aktie kletterte in Hongkong derweil um 2,38 Prozent auf 103,30 Hongkong-Dollar. Die an der NASDAQ gelisteten Baidu-ADRs gewinnen derweil um 6,77 Prozent auf 107,33 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: John Keeble/Getty Images,Zhang Peng/LightRocket via Getty Images,Gil C / Shutterstock.com,testing / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Amazon am 10.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}