10.04.2025 09:42:37
|
Barry Callebaut-Aktien rauschen nach schwachen Zahlen in die Tiefe
Zürich (awp) - Die Flut hebt üblicherweise jedes Boot. Auf die Aktien von Barry Callebaut trifft dies am Donnerstag aber nicht zu. Das Unternehmen hatte am Morgen ernüchternde Halbjahreszahlen vorgestellt, die vor allem auf Gewinnstufe deutlich unter den Erwartungen lagen. Denn der weltgrösste Schokoladehersteller ist zwischen Hammer und Amboss geraten.
Barry Callebaut verlieren um 9.35 Uhr satte 21 Prozent auf 831 Franken, dies notabene in einem klar festeren Gesamtmarkt (SPI +5,4%). Denn die zumindest vorübergehende Wende im Zollstreit "USA gegen den Rest der Welt" hat ein Kursfeuerwerk ausgelöst.
Damit notieren die Papiere von Barry Callebaut erstmals seit Herbst 2013 unter der Marke von 900 Franken. Und das Allzeithoch aus dem Herbst 2020 bei fast 2400 Franken ist nur noch eine Erinnerung an bessere Zeiten.
Barry Callebaut ist in einen "perfekten Sturm" geraten, urteilt Vontobel-Analyst Jean-Philippe Bertschy. So leidet das Unternehmen schon seit einiger Zeit unter dem stark gestiegenen Preis für Kakaobohnen. Dazu seien jetzt noch die Unsicherheiten bei den Zöllen hinzugekommen.
Der massive Anstieg des Preises für Kakaobohnen hat zu einem substanziellen Anstieg des Warenlagers bei Barry Callebaut geführt. Dieses muss finanziert werden, stellt Daniel Bürki von der ZKB fest. Der Cash-Abfluss bei dem Unternehmen sei daher höher als von ihm geschätzt ausgefallen.
Barry Callebaut gibt seit einiger Zeit schon mit einem Programm namens "BC Next Level" Gegensteuer. Wegen des "höchst volatilen" Umfelds werden die vollen Einsparungen von 250 Millionen Franken aber ein Jahr später als geplant im Ergebnis sichtbar sein. Andreas von Arx von Baader Helvea sieht daher "Risse in der Turnaround-Story".
ra/cf
Nachrichten zu Barry Callebaut AG (N)
10:02 |
SPI-Titel Barry Callebaut-Aktie: So viel Verlust hätte eine Barry Callebaut-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
SIX-Handel: SPI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Optimismus in Zürich: SPI bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
SPI-Papier Barry Callebaut-Aktie: So viel hätte eine Investition in Barry Callebaut von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
SPI-Titel Barry Callebaut-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Barry Callebaut von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
SPI-Titel Barry Callebaut-Aktie: So viel Verlust hätte ein Barry Callebaut-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit leichten Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |