Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Geändert am: 20.05.2025 22:02:27
|
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in Asien
Am heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
SCHWEIZ
Am Schweizer Aktienmarkt prägten am Dienstag leichte Gewinne das Bild.
Der SMI war mit einem Plus in den Handel gestartet. Nach einer Phase der Richtungssuche legte der Leitindex letztlich wieder deutlicher zu, sodass er letztlich einen Aufschlag von 0,41 Prozent auf 12'408,03 Zähler verbuchte.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI zeigten ebenfalls leichte Gewinne. Der SPI beendete den Tag 0,41 Prozent höher bei 17'036,87 Punkten, während der SLI um 0,1 Prozent auf 2'029,24 Einheiten zulegte.
Trotz der Erleichterung über die ruhige Reaktion der US-Börsen auf die Herunterstufung durch Moody's für die Vereinigten Staaten überwog laut Händlern die Vorsicht an den Märkten. Entsprechend waren vor allem auch defensive Werte gesucht. Zudem fehlten die Impulse, da die Berichtsaison praktisch abgeschlossen sei und auch keine entscheidenden Konjunkturzahlen veröffentlicht wurden.
Nur sehr vage bleibt derweil die Hoffnung auf eine Waffenruhe in der Ukraine nach dem offenbar weitgehend ergebnislosen Telefonat zwischen US-Präsident Trump und seinem russischen Gegenüber Putin. Nun richte sich der Blick auf anstehende Reden von Fed-Notenbankern sowie das am Nachmittag beginnende Treffen der G7-Finanzminister und der Zentralbank-Gouverneure. Der Präsident der US-Notenbankfiliale Atlanta hatte am Vorabend in einem Interview betont, dass man die Folgen der US-Rating-Abstufung erst in den nächsten Wochen sehen könne. Er erwartet nur eine Zinssenkung in diesem Jahr.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex hat am Dienstag erstmals die Marke von 24'000 Punkten geknackt.
Der DAX gewann zum Auftakt am Dienstag bereits hinzu und übersprang erstmals die 24'000-er Marke. Das neue Rekordhoch liegt jetzt bei 24'082,48 Zählern. Auch im Verlauf blieb der deutsche Leitindex über der Marke. Er verabschiedete sich letztlich 0,42 Prozent höher bei 24'036,11 Stellen - ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis.
Der DAX hatte seine jüngste Rekordserie am Dienstag mit einem Sprung über die runde Marke von 24'000 Punkten fortgesetzt. Der Börsenaufschwung fusste Experten zufolge auf einer Mischung aus nachlassenden geopolitischen Spannungen - insbesondere im Zollkontext -, soliden Quartalsberichten der Unternehmen, dem milliardenschweren Finanzpaket der Bundesregierung und einem Hauch von Entspannung bei den Inflationsdaten. Die Börse wurde auch von der Erwartung auf sinkende Zinsen in der Eurozone angetrieben, mit der die EZB die schwache Konjunktur ankurbeln will. Am Dienstag kamen vage Hoffnungen auf eine mögliche Waffenruhe in der Ukraine hinzu. US-Präsident Donald Trump hatte nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sofortige Verhandlungen in Aussicht gestellt. Es gibt aber auch Skepsis unter den Marktteilnehmern.
WALL STREET
Die US-Börsen präsentierten sich am Dienstag leichter.
Der Dow Jones schloss mit einem Abschlag von 0,27 Prozent bei 42'677,18 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite ging daneben 0,38 Prozent schwächer bei 19'142.71 Zählern in den Feierabend.
Den US-Börsen fehlte es nach der guten Vorwoche am Dienstag weiterhin an Dynamik. Elise Badoy, Leiterin Aktienresearch für die Emea-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) bei der US-Bank Citigroup, riet Anlegern, auch künftig auf die schon seit Jahresbeginn besser gelaufenen europäischen Dividendenpapiere zu setzen. Jüngste Aussagen von US-Notenbankern deuteten darauf hin, dass sich die Währungshüter bei Zinssenkungen wohl weiter Zeit lassen dürften. Hohe Zinsen schmälern tendenziell die Attraktivität eher riskanter Anlagen wie Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen. Derzeit seien die Auswirkungen der Handelspolitik der US-Regierung noch nicht abzuschätzen, sagte der Präsident der regionalen Notenbank von Atlanta, Raphael Bostic. Sollten die laufenden Handelsverhandlungen andauern, "würde sich das bis weit in den Sommer hineinziehen". Bostic geht davon aus, dass die tatsächlichen Auswirkungen der US-Zollpolitik erst in einigen Monaten abzuschätzen sind.
ASIEN
Die Börsen in Fernost legten am Dienstag zu.
In Tokio zog der japanische Leitindex Nikkei 225 0,08 Prozent auf 37'529,49 Punkte an.
Auf dem chinesischen Festland rückte der Shanghai Composite daneben um 0,38 Prozent auf 3'380,48 Indexpunkte vor.
In Hongkong ging es unterdessen für den Hang Seng um 1,49 Prozent auf 23'681,48 Zähler nach vorn.
An den Börsen überwog leichter Konjunkturoptimismus. Denn die chinesische Notenbank hat ihren Referenzzins für Bankkredite (LPR) erstmals in diesem Jahr gesenkt. Zudem kündigten die vier grössten staatlichen Banken Chinas an, ihre Einlagenzinsen zu senken. Mit den Zinsschritten in China signalisiert die Volksrepublik den Willen, über die Geldpolitik die lahmende Konjunktur anzuschieben. Gleichwohl erhoffen sich Marktteilnehmer mehr und auch entschiedenere Massnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft und des privaten Konsums. In China steigen die Indizes - vor allem in Hongkong. Höhere Aufschläge vor allem im chinesischen Kernland verhindern scharfe Warnungen des chinesischen Handelsministeriums an die Adresse Washingtons. Die US-Exportbeschränkungen für Halbleiter gen China konterkarierten die Handelsgespräche in Genf.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
20.05.25 | A-1 Acid Ltd Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen |
20.05.25 | Abu Dhabi National Company for Building Material(BILDCO) Bearer Shs / Quartalszahlen |
20.05.25 | Acast AB Registered Shs / Generalversammlung |
20.05.25 | accesso Technology Group PLC / Generalversammlung |
20.05.25 | ACCO Brands Corp / Generalversammlung |
20.05.25 | Actic Group AB Registered Shs / Generalversammlung |
20.05.25 | Adagio Therapeutics Inc Registered Shs / Generalversammlung |
20.05.25 | Agrify Corporation Registered Shs / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.05.25 | G7 Treffen |
20.05.25 | PBoC Interest Rate Decision |
20.05.25 | RBA Interest Rate Decision |
20.05.25 | RBA Rate Statement |
20.05.25 | RBA Monetary Policy Statement |
20.05.25 | Consumer Confidence Adj |
20.05.25 | RBA Press Conference |
20.05.25 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
20.05.25 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
20.05.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.05.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.05.25 | Konsumklima |
20.05.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
20.05.25 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
20.05.25 | Gross Wages (YoY) |
20.05.25 | ECB's Schnabel speech |
20.05.25 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
20.05.25 | Producer Price Index (YoY) |
20.05.25 | Consumer Confidence |
20.05.25 | Leistungsbilanz s.a |
20.05.25 | Leistungsbilanz n.s.a |
20.05.25 | BoE's Pill speech |
20.05.25 | Unemployment rate |
20.05.25 | Bauleistung s.a (Monat) |
20.05.25 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
20.05.25 | Konsumklimaindex |
20.05.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
20.05.25 | Current Account Balance |
20.05.25 | ECB's Cipollone speech |
20.05.25 | ECB's Knot speech |
20.05.25 | Arbeitslosenquote |
20.05.25 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
20.05.25 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
20.05.25 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
20.05.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
20.05.25 | BoC Kern-Verbraucherpreisindex (Monat) |
20.05.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
20.05.25 | BoC Consumer Price Index Core (YoY) |
20.05.25 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
20.05.25 | Redbook Index (YoY) |
20.05.25 | Fed's Bostic speech |
20.05.25 | Fed's Barkin speech |
20.05.25 | Verbrauchervertrauen |
20.05.25 | GDT Price Index |
20.05.25 | Fed-Mitglied Hammack spricht |
20.05.25 | Fed-Mitglied Musalem spricht |
20.05.25 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
20.05.25 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
20.05.25 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
20.05.25 | Fed-Mitglied Kugler spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’122.40 | 0.36% | |
TecDAX | 3’887.00 | 0.43% | |
Dow Jones | 41’818.95 | -2.01% | |
NASDAQ Comp. | 18’826.24 | -1.65% | |
NASDAQ 100 | 21’031.66 | -1.57% | |
SMI | 12’380.36 | -0.22% | |
SPI | 16’998.72 | -0.22% | |
NIKKEI 225 | 37’298.98 | -0.61% | |
Hang Seng | 23’827.78 | 0.62% | |
Shanghai Composite | 3’380.48 | 0.38% | |
SLI | 2’020.86 | -0.41% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1076 | -0.0013 | -0.12 | |
EUR/USD | 1.1329 | 0.0044 | 0.39 | |
USD/EUR | 0.8827 | -0.0036 | -0.41 | |
EUR/CHF | 0.9347 | 0.0000 | 0.00 | |
JPY/CHF | 0.0057 | 0.0000 | 0.21 | |
CHF/EUR | 1.0699 | 0.0003 | 0.03 | |
CHF/GBP | 0.9029 | 0.0013 | 0.14 | |
CHF/USD | 1.2121 | 0.0053 | 0.44 | |
CHF/JPY | 174.0546 | -0.2962 | -0.17 | |
USD/CHF | 0.8250 | -0.0034 | -0.41 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.08 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.02 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 8.40 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.07 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.32 | |
EUR/ETH | 0.0005 | 0.0000 | 2.26 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 2.24 | |
CHF/ETH | 0.0005 | 0.0000 | 2.13 | |
USD/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 1.87 | |
GBP/ETH | 0.0005 | 0.0000 | 2.10 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -1.00 | |
USD/ETC | 0.0538 | -0.0005 | -1.00 | |
BITCOIN/EUR | 0.0664 | 0.0005 | 0.77 | |
BITCOIN/GBP | 0.0561 | 0.0005 | 0.94 | |
BITCOIN/CHF | 0.0621 | 0.0006 | 0.91 |
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street im Minus -- SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen geht es zur Wochenmitte abwärts. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |