Ryanair Aktie 29879859 / IE00BYTBXV33
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Steigende Ticketpreise |
20.05.2025 17:53:34
|
TUI-Aktie mit Gewinnen: Ryanair-Optimismus gibt Rückenwind
Der Billigflieger Ryanair hat sich am Montag optimistisch in Bezug auf die Entwicklung der Ticketpreise gezeigt, was die Aktie auf ein Rekordhoch hievte. Im diesem Sog können auch die Papiere des Reisekonzerns TUI stark profitieren.
• Ryanair: Preisaussichten für die Sommersaison besser als von Analysten erwartet
• Hoffnung wächst auch bei TUI-Aktionären
Mitte Mai hatte TUI seinen Quartalsbericht vorgelegt. Zwar waren die Ergebnisse eigentlich solide, jedoch enttäuschten zögerliche Reisebuchungen die Anleger. Der späte Ostertermin verschiebt das Geschäft in diesem Jahr nach hinten. Einerseits fehlten dem Konzern im Winterhalbjahr Umsatz und Gewinn aus den Osterurlauben. Andererseits buchten die Menschen ihre Reisen für den Sommer später als sonst, teilte TUI mit.
Ryanair macht Hoffnung
Doch nun gibt es einen Hoffnungsschimmer. Am gestrigen Montag vermeldete Ryanair zwar für das Geschäftsjahr 2024/2025 wegen gesunkener Ticketpreise einen Gewinnrückgang, jedoch zeigte sich der Billigflieger für das laufende Jahr optimistisch.
Bereits für das laufende erste Quartal bis Ende Juni rechnet Unternehmens-Chef Michael O'Leary dank der Osterferien im April wieder mit teureren Tickets. Auch für die so wichtige Sommersaison fielen die Preisaussichten deutlich besser aus, als erwartet: So rechnet Ryanair damit, dass die Ticketpreise im zweiten Geschäftsquartal bis Ende September einen Teil des Rückgangs aus dem Vorjahr wieder aufholen.
Für das gesamte laufende Geschäftsjahr bis Ende März 2026 erwartet die Fluggesellschaft aus Irland, dass sie den Rückgang der Ticketpreise um sieben Prozent aus dem Vorjahr grösstenteils wieder wettmachen kann. Dies sollte zu einem angemessenen Wachstum des Nettogewinns führen, hiess es. Diese Nachricht kam an der Börse gut an und hievte die Ryanair-Aktie am Montag auf ein Rekordhoch.
TUI-Aktie profitiert
Angesichts dessen wächst nun in der Reisebranche die Hoffnung, dass die Entwicklung im laufenden Jahr doch besser als befürchtet ausfallen könnte. Deshalb gehörte die TUI-Aktie am Montag mit einem Plus von 1,6 Prozent zu den grössten Gewinnern im MDAX. Die Begeisterung hält auch am Dienstag an so dass die TUI-Aktie via XETRA letztlich um 2,81 Prozent auf 7,10 Euro zulegen konnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
MDAX aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Ryanair
| 06.11.25 | Ryanair Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 06.11.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
| 04.11.25 | Ryanair Overweight | Barclays Capital | |
| 04.11.25 | Ryanair Buy | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Ryanair Market-Perform | Bernstein Research |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


